Ulm im Dreißigjährigen Krieg: Der Krieg in und um Ulm – ein Rückblick – WebHistoriker https://webhistoriker.de/ulm-dreissigjaehriger-krieg-rueckblick/
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
Fränkischer Astronom entdeckte zeitgleich mit Galilei Jupitermonde Der markgräfliche Hofastronom Simon Marius (1573 – 1624) entdeckte zeitgleich mit Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde und publizierte seine Ergebnisse im Jahr 1614 in seinem Hauptwerk Mundus Iovialis, das damit auf 400 Jahre zurückblicken kann. Seine Leistungen würdigt das Simon-Marius-Jubiläum 2014, dessen Kernprojekt das mehrsprachige Marius-Portal www.simon-marius.net […]
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
Ein Artikel mit chronolog. Eckpunkten sowie Erklärungen zu theologischen Grundansichten d. Reformation u. des konfessionellen Zeitalters.
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
Übersichten einzelner Bauwerke Deutsche Burgenvereinigung e.V. Die Deutsche Burgenvereinigung hat sich drei Aufgabenschwerpunkte auferlegt: Erforschen – Erhalten – Nutzen von historischen Wehr- und Wohnbauten. Sie tritt für den Denkmalschutz in Deutschland als Initiatorin eines Werbeverbundes für Burgen und Schlösser auf. Vorrangiges Ziel ist die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der Baudenkmale. Auf der Seite finden sich […]
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik