Chronik: 18. Jahrhundert – 1722 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1722/
„Verstimmung aller Intervalle außer der Oktave erreicht wird.“ (Reclam Buch der Musik
„Verstimmung aller Intervalle außer der Oktave erreicht wird.“ (Reclam Buch der Musik
Meldung über das Album der Woche bei rbb Kulturradio radio3: Isabelle Faust und Telemann.
Baumgärtner die neue Telemann-Einspielung von Isabelle Faust mit der Akademie für Alte Musik
noch 1743 in Messina (Sizilien) und 1770 in Moskau auf. 1720/30 bis ca. 1780: Musik
anderen ständischen Unruhen/Konflikten und zum Dreißigjährigen Krieg Hexenwesen Musik
Die Russischen Quartette seien ein „Schlüsselwerke der Gattung“ (Reclambuch der Musik
zum Artikel „Die Musik der Renaissance“ seit 1486: Maximilian I.
Leipzig Jura studierte – sieben Jahre später widmete er sich allerdings komplett der Musik
fünf Akten wechseln sich gesungene und instrumentale Passagen geschickt ab, die Musik
Dahlhaus, Carl und Norbert Miller: Europäische Romantik in der Musik: Gesamtwerk
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 1687: John Blow: „Venus