Musik Archive – Seite 4 von 9 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/tag/musik/page/4/
Schlagwortarchiv für: Musik https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12
Schlagwortarchiv für: Musik https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12
Schlagwortarchiv für: Musik https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12
Schlagwortarchiv für: Musik https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12
„Verstimmung aller Intervalle außer der Oktave erreicht wird.“ (Reclam Buch der Musik
Auf dieser Seite finden Sie Zugänge zu den einzelnen Themen in chronologischer Reihenfolge (Reformationen, Dreißigjähriger Krieg, Aufklärung usw.).
Musik in der Frühen Neuzeit: Die Musik der Renaissance Die Musik des Barock
stellte die Komposition, die musikalischen Elemente vor den Text, der sich nach der Musik
Er schrieb eine Geschichte der Musik, die aufklärerisch den Fortschrittsgedanken
noch 1743 in Messina (Sizilien) und 1770 in Moskau auf. 1720/30 bis ca. 1780: Musik
Die Russischen Quartette seien ein „Schlüsselwerke der Gattung“ (Reclambuch der Musik
anderen ständischen Unruhen/Konflikten und zum Dreißigjährigen Krieg Hexenwesen Musik