Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Internationale Tagung: „Kleine Literaturen“ im Vergleich // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/internationale-tagung-kleine-literaturen-im-vergleich-115

„Kleine Literaturen“ entstehen zumeist in ethnischen, religiösen und sprachlichen Randlagen. Auf der internationalen Tagung „Specifics and Typology of ‚small‘ Literatures“ am 8. und 9. Juni beschäftigen sich LiteraturwissenschaftlerInnen mit diesem Thema.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik

Open Access-Publikationsfonds: Wissenschaftliche Erkenntnisse frei zugänglich machen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/open-access-publikationsfonds-wissenschaftliche-erkenntnisse-frei-zugaenglich-machen-1251

An der Universität gewonnene wissenschaftliche Erkenntnisse für jedermann frei zugänglich machen: Das ist Ziel eines Open Access-Publikationsfonds, den das Universitätspräsidium mithilfe von Fördergeldern der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) nun einrichtet.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik

Studentische Ausstellung „Zurückdenkstücke“: Wie Dinge uns ans Erleben erinnern // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/studentische-ausstellung-zurueckdenkstuecke-wie-dinge-uns-ans-erleben-erinnern-286

Sie lassen uns an bestimmte Erlebnisse und Lebensphasen zurückdenken – Erinnerungsstücke. Ihre vielfältige Gestalt, die Anlässe für ihre Anfertigung und Aufbewahrung sowie ihre identitätsstiftende Funktion stehen im Fokus einer Ausstellung von Studierenden der Universität Oldenburg.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik

Doktorandentag der Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/doktorandentag-der-graduiertenschule-fuer-gesellschafts-und-geisteswissenschaften-211

Die Arbeit über das eigene Institut hinaus sichtbar machen – diese Möglichkeit bietet der Doktorandentag am Mittwoch, 7. November, 9.30 bis 17.00 Uhr, allen PromovendInnen der gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Fächer.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik

Ausbildung jetzt mit Approbation // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ausbildung-jetzt-mit-approbation-45

Als erstes Institut in Niedersachsen hat die Ausbildungsstätte für Psychotherapie am Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg vom Land Niedersachsen die staatliche Zulassung für die systemtherapeutische Ausbildung nach dem Psychotherapeutengesetz erhalten.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik

Christoph Böhringer in die Expertenkommission Forschung und Innovation berufen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/christoph-boehringer-in-die-expertenkommission-forschung-und-innovation-berufen-91

Prof. Dr. Christoph Böhringer, Hochschullehrer für Wirtschaftspolitik an der Universität Oldenburg, ist neues Mitglied der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI).
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik