Marineliteratur im Deutschen Kaiserreich – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/marineliteratur-im-deutschen-kaiserreich/
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
In 120 Sekunden um die Campus-Welt: Der Videowettbewerb der Universität „Campus Clip Contest“ 2013/2014 ging mit der Preisverleihung zu Ende. Gezeigt wurden alle Wettbewerbsbeiträge: höchst unterschiedliche Blicke von Studierenden auf die Universität und ihre Geschichte.
animiert, bildet mit ihm Stationen der Unigeschichte ab, dazu passt die ambientartige Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Wichtige Erkenntnisse für die Energieforschung hat der Oldenburger Physiker Daniel Nickelsen in seiner Dissertation erlangt. Dafür erhält er den mit 2000 Euro dotierten Wissenschaftspreis der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO).
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Theaters oder der Tafelbilder in den Museen oder (wie bei Adorno) der zeitgenössischen Musik
Für drei berufsbegleitende Studiengänge hat die Universität Oldenburg gestern das Gütesiegel und die Auszeichnung des Verbands eLearning Business Norddeutschland (vebn) erhalten.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik