Online-Meetings – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/online-meetings/
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Wichtige Erkenntnisse für die Energieforschung hat der Oldenburger Physiker Daniel Nickelsen in seiner Dissertation erlangt. Dafür erhält er den mit 2000 Euro dotierten Wissenschaftspreis der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO).
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Theaters oder der Tafelbilder in den Museen oder (wie bei Adorno) der zeitgenössischen Musik
Für drei berufsbegleitende Studiengänge hat die Universität Oldenburg gestern das Gütesiegel und die Auszeichnung des Verbands eLearning Business Norddeutschland (vebn) erhalten.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Die Oldenburger Weiterbildungsexpertin Prof. Dr. Anke Hanft ist zur obersten Qualitätsverantwortlichen im österreichischen Hochschulsystem gewählt worden.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Die Universität bildet in elf Berufen aus, deren Vielfalt die Azubis und ihre Ausbildenden am Wochenende auf einer Messe zur Berufsorientierung präsentierten. Aktuell sind sieben Ausbildungsplätze ausgeschrieben – noch bis zum 13. Oktober.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Im Anschluss an den Doktorandentag der Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (3GO), lädt die Graduiertenakademie am Mittwoch, 7. November, 18.00 Uhr, zu einem Empfang (Campus Haarentor, Aula A11).
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Landesweit entstehen neun neue Kompetenzzentren. Der Name des Oldenburger Fortbildungszentrums (OFZ) bleibt bestehen. Für die Veränderungen stand das eng mit dem Didaktischen Zentrum verbundene OFZ Modell.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Den Uni-Alltag erleben, in Seminare hinein schnuppern und sich rund ums Studium informieren – diese Möglichkeit haben SchülerInnen, AbiturientInnen und andere Interessierte beim Hochschulinformationstag (HIT) am Freitag, 31. Mai. Veranstalter ist die Zentrale Studienberatung.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik