Kalender // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/diz-forschungsakademie/veranstaltungen/archiv-veranstaltungen/kalender/seite/2
mehr 10.07.2023 16:15 – 18:00 Metapherngebrauch in Lehrwerkstexten im Fach Musik
mehr 10.07.2023 16:15 – 18:00 Metapherngebrauch in Lehrwerkstexten im Fach Musik
Rund 50 Studierende aus fünf Fakultäten arbeiten seit Beginn des Sommers an eigenen Projekten rund um die Pandemie. Die Universität fördert die Vorhaben im Lehrprofil forschen@studium
Beide sind leidenschaftliche Musiker und studieren unter anderem das Fach Musik auf
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Einem Business-Knigge-Seminar unterzogen sich zwölf Studierende der Fakultät Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
, der Universität Bremen, der Kreismusikschule Ammerland und der Hochschule für Musik
Mit einem vierteiligen Ballettabend begehen die Universität und die Universitätsgesellschaft am 21. Januar ihren 22. Neujahrsempfang im Oldenburgischen Staatstheater.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
campusradio@uol.de campusradio_ol Podcasts: spotify.campusradio Musik: spotify.com
Eine Regenjacke braucht man fast das ganze Jahr, und für manche ist sie „die größte Kleinstadt der Welt“. Die Rede ist natürlich von Oldenburg. Was sollte man als künftiger Student eigentlich über die Stadt wissen? Neun Studierende verraten im Video, was für sie typisch Oldenburg ist.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik