Wir über uns // Universität Oldenburg https://uol.de/eub/wir-ueber-uns
Erhebung als Co-PI im Eu geförderten Projekt MIDDEL gemeinsam mit dem Institut für Musik
Erhebung als Co-PI im Eu geförderten Projekt MIDDEL gemeinsam mit dem Institut für Musik
Es darf ausschließlich GEMA-freie oder selbstproduzierte Musik verwendet werden.
Für Hochschulsportkurse anmelden kann man sich ab den 30. März, 16.00 Uhr.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Musikalische Gestaltung des Abends: Studierende unter Leitung des Instituts für Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
„Wissenschaft in zehn Minuten“ – so heißt das neue Format der Oldenburger Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (OlFoKi). In Videobeiträgen untersuchen Experten aktuelle Kinder- und Jugendbücher wissenschaftlich und didaktisch.
Romanreihe „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins derart populär ist und wie Musik
Sie liebt Sprachen und Kulturen, hat aber auch ein ausgeprägtes Faible für Zahlen: Erstsemester Johanna van Koningsveld ist im Dezember Deutsche Meisterin im Kalenderrechnen geworden.
Sie hat auch ein Zeichentalent, macht gern Musik, „aber Kopfrechnen – speziell Kalenderrechnen
Leckeres Essen, tolle Stimmung und vielfältige Acts auf der Bühne – das war das Internationale Sommerfest 2025 an der Universität Oldenburg! Hier gibt es eine Auswahl an Bildern.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik
Trotz zwischenzeitlichem Wolkenbruch: Hunderte Menschen feierten am Mittwoch gemeinsam das Internationale Sommerfest. Kreativ und bunt präsentierte sich das internationale Leben an der Universität.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik