Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Millionenförderung für Migrations-Studiengang // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/millionenfoerderung-fuer-migrations-studiengang-1639

Erfolg für das Oldenburger Projekt „European Master in Migration and Intercultural Relations (EMMIR)“: Die Europäische Union fördert den europäisch-afrikanischen Masterstudiengang im Rahmen ihres Exzellenzprogramms ERASMUS MUNDUS für weitere fünf Jahre.
Das könnte Sie auch interessieren: 04.07.2025 Campus-Leben Musik Zwischen

Netzwerk für Ehemalige // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/netzwerk-fuer-ehemalige-2030

Sich mit alten Bekannten, Freunden oder früheren Kommilitonen und Professoren vernetzen – das ist das Ziel der Alumni-Plattform OldenburgConnect. Seit Anfang des Jahres können sich Ehemalige der Universität in dem Sozialen Netzwerk anmelden, Kontakte pflegen und ihren persönlichen Bekanntenkreis erweitern.
Das könnte Sie auch interessieren: 04.07.2025 Campus-Leben Musik Zwischen

Neues Format für Gründer und wissenschaftlichen Nachwuchs // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neues-format-fuer-gruender-und-wissenschaftlichen-nachwuchs-1874

Wissenschaft und Wirtschaft der Region noch besser verzahnen: Diesem Ziel hat sich die neue Veranstaltungsreihe „Zukunft[s]unternehmen Nordwest“ der Universitäten Oldenburg und Bremen verschrieben. Zum Auftakt am 29. März geht es im BIS-Saal um „IT und Technik in der Pflege“.
Das könnte Sie auch interessieren: 04.07.2025 Campus-Leben Musik Zwischen

Lehr-Lern-Labor für ökonomische Bildung eröffnet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/lehr-lern-labor-fuer-oekonomische-bildung-eroeffnet-2248

Wirtschaft lernen im Labor – das ermöglicht das „Oldenburger Experimentallabor Ökonomische Bildung“ (OX), das das Institut für Ökonomische Bildung der Universität am Dienstag eröffnet hat. Im OX können Schulklassen und andere Lerngruppen an Experimenten zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen teilnehmen.
Das könnte Sie auch interessieren: 04.07.2025 Campus-Leben Musik Zwischen

Geschichtsstudierende unternehmen Ausflug in die Archäologie // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/geschichtsstudierende-unternehmen-ausflug-in-die-archaeologie-1168

Geschichtsstudium mal anders: Statt historische Texte zu analysieren haben sich Studierende der Universität Oldenburg mit archäologischen Ausgrabungen beschäftigt. Was sie dabei entdeckt haben, erzählen sie in dem Buch „Auf Spurensuche mit Bagger und Pinsel – Archäologische Ausgrabungen in Oldenburg“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist.
Das könnte Sie auch interessieren: 04.07.2025 Campus-Leben Musik Zwischen