E-Portfolio – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/e-portfolio/
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Aber auch Arbeiten aus Sport, Kunst, Musik usw. werden hier gerne ausgeführt.
Mit dem „Auftakt 24/25” haben Universität und Universitätsgesellschaft Oldenburg mit rund 800 Gästen das Ende des ereignisreichen Jubiläumsjahres eingeläutet. Die Festrede hielt der Gegenwartsanalytiker Armin Nassehi.
musikalisch begleitet haben den feierlichen Festakt Mitglieder des Instituts für Musik
Sind Innovationen oft nur des Kaisers neue Kleider? Kann „Altes“ auch innovativ sein? Und wie lange ist „Neues“ neu? Das sind Fragen, mit denen sich der 3. UGO-Innovationsdialog am 4. August beschäftigt.
die Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) und die Konzert AG des Instituts für Musik
Prize-Papers: Der vergessene Schatz
22 Einblicke 66 Ausgabe 2021/22 Ganzes Heft Editorial Die Zahl: Neue Musik
„Beats’n’Tweets“ ist der Titel eines Open Air Konzerts, in dem sich am 30. Juni, 18.00 Uhr, auf dem Campus Haarentor der Universität Oldenburg (in Nachbarschaft zur Aula) fünf studentische Musikgruppen präsentieren.
Konzert des Instituts für Musik mit der Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V.
Institut für Kunst und visuelle Kultur Institut für Materielle Kultur Institut für Musik
"Claudio Monteverdi" Hochschule für Musik, Bozen Bolzano Italien Fakultät III
Orte für klassische und alternative Kultur in Oldenburg? Gibt es so einige! Ein Streifzug durch die Szene.
Ganz im Zeichen der Musik steht seit Beginn der 1990er Jahre das Cadillac – Zentrum
Für viele Menschen gehört zu einem gelungenen Studium nicht nur die Teilnahme an Seminaren, Vorlesungen und Tutorien, sondern auch das studentische Kulturleben. Die Universität bietet dafür eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Ob Theater, Musik und Kino oder die eigene Radioproduktion – alles ist direkt auf