Forschungsoutput // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/diz-forschungsakademie/diz-forschungscluster/intersektionale-sensibilitaet/forschungsoutput
Musik, Sound und Politik als Handlungsfeld politischer und musikalischer Bildung
Musik, Sound und Politik als Handlungsfeld politischer und musikalischer Bildung
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Warum kann ein Mikrofon nicht „hören“ wie ein Mensch? Die Interaktion mit Klang haben Oldenburger Forscher um Simon Doclo und Timo Gerkmann mit Partnern eines internationalen Projekts auf einer exklusiven Londoner Wissenschaftsschau präsentiert.
Abkürzung steht zu Deutsch für „Nachhall-Unterdrückung und Nachhall von Audio, Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Aber auch Arbeiten aus Sport, Kunst, Musik usw. werden hier gerne ausgeführt.
Für „besondere Leistungen im Studium“ sind am Dienstag, 29. Mai, zehn Studierende der Universität Oldenburg mit dem OLB/EWE-Preis ausgezeichnet worden.
Die mit 500 Euro dotierten Einzelpreise gingen an Anjo Appelhans (Musik/ Geschichte
Nach der Methode der „Strategic Planning Pyramid“ haben Teilnehmer des 2. UGO-Innovationsdialogs am 5. November Gelegenheit, sich mit den drängendsten Problemen unserer Zeit und ihre Auswirkungen auf ihr Unternehmen zu beschäftigen.
die Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) und die Konzert AG des Instituts für Musik