Projekte // Universität Oldenburg https://uol.de/eub/projekte
Epidemiologie MIDDEL (Music Interventions for Dementia and Depression in Elderly Care) – Musik
Epidemiologie MIDDEL (Music Interventions for Dementia and Depression in Elderly Care) – Musik
Forschungsexperiment oder klassisches Konzert? Die „Golden Ear Challenge“ ist beides. Sie bringt die Hörforschung der Uni Oldenburg in den Konzertsaal und generiert gleichzeitig spannende Daten für die Wissenschaft.
Fehler im Spiel des Quartetts entdeckten – dank eines Filters hörten sie dabei die Musik
Geowissenschaften Germanistik Geschichte Informatik Kunst Mathematik Medizin Musik
Epidemiologie MIDDEL (Music Interventions for Dementia and Depression in Elderly Care) – Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Entdecken, ausprobieren, mitmachen, staunen und spielen – das ist das Motto des KinderCampus. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Universität Kinder und ihre Familien am Samstag, 20. April, zu einem Erlebnistag ein.
Außerdem gibt es verschiedene Workshops zu den Themen Musik, Ethik oder Ökologie.
Seit zehn Jahren ist die Universität Oldenburg als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet – und feiert dies am Freitag, 11. Juli, mit einem Familienfest auf dem Campus Haarentor. Auf dem Mensavorplatz (bei schlechtem Wetter in der benachbarten Freiluft-Sporthalle) lädt sie Kinder und Erwachsene zu einem vielfältigen Programm ein.
das Spielmobil „Spielefant“ und die Oldenburger Band „Die Blindfische“ mit Live-Musik
Orte für klassische und alternative Kultur in Oldenburg? Gibt es so einige! Ein Streifzug durch die Szene.
Ganz im Zeichen der Musik steht seit Beginn der 1990er Jahre das Cadillac – Zentrum
Kubanische, amerikanische und deutsche Studierende arbeiteten gemeinsam an einer internationalen Liebeslieder-Revue. Die Gesangsstudentin Anna-Rabea Schulz über die Vorbereitungen, Liebeslieder und kubanisches Temperament.
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema Institut für Musik