Musik // Universität Oldenburg https://uol.de/bis/literatur-suchen/fachinformationen/musik
BIS – Bibliotheks- und Informationssystem Literatur suchen Musik Ansprechpartner
BIS – Bibliotheks- und Informationssystem Literatur suchen Musik Ansprechpartner
Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Department für Informatik Musik
Susanne Binas-Preisendörfer, Hochschullehrerin für „Musik und Medien“ an der Universität
Susanne Binas-Preisendörfer, Hochschullehrerin für „Musik und Medien“ an der Universität
Lehren, komponieren, Veranstaltungen organisieren – 25 Jahre lang hat die Komponistin Violeta Dinescu das Musikleben an der Universität und weit darüber hinaus bereichert. Nun tritt sie in den Ruhestand. Eine Begegnung im Frühjahr 2019.
uns ist ein Ikarus“ (Interview mit Violeta Dinescu) Archiv für osteuropäische Musik
Popmusik kann Populismus normalisieren, sagt Musikwissenschaftler Mario Dunkel. Woran er dies festmacht und was daraus folgt – für den Musikunterricht in den Schulen und für die kommende Europawahl – erläutert er im Interview.
Und wie wird dieser Diskurs mit Musik geführt?
Wie klingt der Übergang vom Herbst zum Winter? Studierende der Universität präsentieren unter dem Titel „Autumn Leaves – Konzert zwischen den Jahreszeiten“ am Donnerstag ihre Interpretationen zum saisonalen Wandel.
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema Institut für Musik
Wer sich Opern, Operetten oder Musicals anschaut, stößt oft auf historische Musiker – Beim Publikum entsteht so – ganz nebenbei – Wissen über diese Musiker.
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema Institut für Musik
„Mein Song“ – unter dieser Überschrift stellen Kunststudierende noch bis 9. Januar ihre Werke mit Musikbezug im Hörsaalzentrum aus. Die künstlerische Vielfalt spiegelt eine musikalische Bandbreite von Bach über Flamenco bis Madonna wider.
Kunst aus Musik 18.12.2019 Campus Life Campus-Leben „Mein Song“ – unter dieser
Kammersinfonie Oldenburg unter der Leitung von Olaf Wiegmann wird dem Publikum Borodins Musik
Kontakte Arbeitsgruppen Studium & Lehre Fachschaft Chemie CHEMIE trifft MUSIK
Sie wollen das Vermächtnis einer der bedeutendsten Musikpädagoginnen der jüngeren Geschichte bewahren: Die Musikwissenschaftler Melanie Unseld und Till Knipper haben dafür gesorgt, dass der Nachlass der verstorbenen ersten Ehrendoktorin der Universität, Gertrud Meyer-Denkmann, ins renommierte Paul Sacher-Archiv aufgenommen wird.
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema Institut für Musik