Institut für Chemie // Universität Oldenburg https://uol.de/chemie
26.02.2025 Öffentlichkeitsarbeit Vorträge und Kolloquien AG Müller CHEMIE trifft MUSIK
26.02.2025 Öffentlichkeitsarbeit Vorträge und Kolloquien AG Müller CHEMIE trifft MUSIK
Macgilchrist, Digitale Bildung in der Schule Musikpädagogik: Ein weiter Blick auf Musik
Kulturstaatsminister Bernd Neumann fördert auch in diesem Jahr das nordwestdeutsche Kooperationsprojekt „Freiheitsraum Reformation“. Unter dem Jahresthema „Reformbewegungen, Reformation und Religiöse Pluralisierung zwischen Fanatismus und Toleranz“ finden bis Dezember Projekte und Veranstaltungen statt.
damit, wie die religiösen Auseinandersetzungen durch die Jahrhunderte in Kunst und Musik
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema Institut für Musik
Auf ihrer Jahreshauptversammlung 2015 zieht die Universitätsgesellschaft Oldenburg eine positive Bilanz – Über 1.100 Mitglieder
Für die Förderung der Musik habe sich sogar ein eigener Freundeskreis in der UGO
Macgilchrist, Digitale Bildung in der Schule Musikpädagogik: Ein weiter Blick auf Musik
) Musikpädagogik mit Schwerpunkt transkulturelle Musikvermittlung Institut für Musik
Die University of Oldenburg Press ist der Universitätsverlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und publiziert wissenschaftliche Arbeiten der Hochschulangehörigen.
Archiv für osteuropäische Musik Differenzverhältnisse Oldenburger Beiträge zur
Nachweis einer besonderen künstlerischen Befähigung zum Studium im Unterrichtsfach Musik
Gut gefüllt war das Oldenburgische Staatstheater beim traditionellen Neujahrsempfang der Universität und der Universitätsgesellschaft (UGO) am Donnerstagabend. Drei stilistisch unterschiedliche Ballettdarbietungen, unterhaltsame Reden und der „Plausch danach“ bescherten den knapp 550 Gästen einen stimmungsvollen Abend.
Sie auch interessieren: 07.02.2025 Top-Thema Kultur Neujahrsempfang mit Musik