DIGITALE MEDIEN – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/digitale-medien/
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
Oldenburger Klavierquartett „Tastissimo“ spielt Simeon ten Holts „Canto Ostinato“.
zum Thema http://www.canto-ostinato.com/ Kontakt Christiane Abt Institut für Musik
Die Universität hat heute mehr als 130 AbsolventInnen der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften in einer Feierstunde verabschiedet.
Sonderpädagogik/Germanistik), Manuel Schiffelbein (Bachelorarbeit, Sonderpädagogik/Musik
Für das für Informatik-Studierende sehr interessante, zugangsbeschränkte Fach Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik
III), Institut für Musik und Medien Prof. Dr. Reinhard Schulz (Fak.
Der MusicSpace schafft Raum für eine praktische Auseinandersetzung mit Musik und
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Intersektionale Sensibilität am Beispiel der Forschung in der Lehrkräftebildung
Dies soll anhand des Fachs Musik(-pädagogik) veranschaulicht werden.
Installationen, Malerei und Mixed Media zwischen Kunst und Architektur zeigt die studentische Ausstellung „Raum und Architektur“, die derzeit im Hörsaalgebäude (Campus Haarentor, A 14, Uhlhornsweg 86) zu sehen ist.
Studentische Forschung im Fokus 07.02.2025 Top-Thema Kultur Neujahrsempfang mit Musik
Medizin und Psychologie Informatik Interdisziplinär Kunst, Materielle Kultur und Musik