Kids-Ensemble der TonARTe Musikschule, – TonARTe https://tonarte.de/neues-kids-ensemble-start-am-sa-1-2-2025-um-1130/
Das Ensemble bietet Kindern die Möglichkeit, gemeinsam Musik zu machen und Rhythmus
Das Ensemble bietet Kindern die Möglichkeit, gemeinsam Musik zu machen und Rhythmus
Bianca Alecu wurde 1990 in Barlad/Rumänien geboren. Sie begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von zehn Jahren in der Musikschule N.
Beratung 0621- 4 300 337 Zurück Bianca Alecu Wann ist man zu alt oder zu Jung, Musik
Haben Sie eine Gruppe, die gerne einen Crash-Einstieg ermöglicht haben will? Wir bieten Ihnen ab 4 Personen einen Crashkurs an. Beispiel: Crashkurs Gitarre…
Kontakt Beratungstermin Anmeldung TonARTe > Musikschule > Qualität > Workshops Musik
Mein Name ist Olga und dieses Zitat von Puschkin, einem weltbekannten russischen Dichter und Schriftsteller, begleitet mich nun schon durch das ganze Leben.
0621- 4 300 337 Zurück Olga Baumann „Aus den Genüssen des Lebens überlässt die Musik
Wie keine andere Tätigkeit stimuliert dies das Gehirn und die beiden Hirnhälften „funken“ viel intensiver hin und her. Die Kinder lernen, genau zuzuhören…
Beratung 0621- 4 300 337 Zurück Amjad Sukar „Eine ganz besondere Wirkung hat Musik
Ich bin I-Chiao Wang und komme aus Taiwan. Ich bin eine Cellistin. 1995-2001 Musikklasse in der Grundschule Xin-Ming in Tainan City (Taiwan) 2001-2003…
telefonische Beratung 0621- 4 300 337 Zurück I-Chiao Wang Der Ton macht die Musik
Hallo mein Name ist Alex Mues ich wurde am 28.11.1994 in Germersheim geboren und wohne in Lingenfeld/Pfalz. Seit 2006 spiele ich Saxophon, 2008 kam der E-Bass…
telefonische Beratung 0621- 4 300 337 Zurück Alex Mues „Das Wichtigste in der Musik
Du hast eine eigene Melodie komponiert, aber Dir fehlt noch ein passender Text? Oder Du hast einen Text geschrieben und möchtest daraus jetzt einen kompletten…
Kontakt Beratungstermin Anmeldung TonARTe > Musikschule > Qualität > Workshops Musik
Musikschule online – TonARTe 5Â Jahren ago Lerne Musik online Musikschule
Anbei eine Auflistung in das „wieso, weshalb warum“ der Musiktherapie für Senioren und was wir konkret bei ihnen veranstalten könnten. Inhalte: Ziele…
Freude, Angst…) durch die Instrumente nonverbale (vereinfachte) Kommunikation mit Musik