Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

MINT-Workshops und MINT-Messe 2025 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2025/07/05/mint-workshops-und-mint-messe-2025/

„MINT – vom Übertritt bis zum Abitur“ lautet unser Ziel und so stand der 27. Mai ganz unter dem Thema „MINT am TMG“. Vormittags bekam jede Klasse einen 45-minütigen Workshop, durchgeführt von Lehrkräften und unseren MINT-Kooperationspartnern: Die 5. bekamen von Herrn Schunk aus dem Arbeitskreis Umwelt einen Check your waste – Workshop. Hier konnten sie
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Forschung und Umwelt/Gesundheit – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/projektklasse-forschung-und-umwelt/

Projektklasse: Forschung mit Schwerpunkt Umwelt und BNE oder Gesundheit und Ernährung Wenn man Erwachsene zu ihren Erinnerungen an die eigene Schulzeit befragt, so bekommt man stets freudige Er-zählungen, hauptsächlich über praktisches Arbeiten. Der zu knapp bemessenen Zeit für Handlungsorientierung soll mit der Projektklasse Forschung und Umwelt entgegengetreten werden. Diese Projektklasse soll besonders an Naturwissenschaften interessierte Kinder
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Schulaufgabenübersicht und Lehrwerke – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/schulaufgabenuebersicht-und-lehrwerke-2/

Lehrwerk Das Schülerbuch und das Grammatikheft mit Übungen sind lehrmittelfrei und werden von der Schule gestellt. Das Carnet d’acitivités ist verpflichtend zur Selbstanschaffung. Die aufgelisteten weiteren Übungsmaterialien eigenen sich zur Vertiefung, werden aber nicht zur Anschaffung vorausgesetzt. Jahrgangsstufe 6 Weiteres Übungsmaterial Jahrgangsstufe 6 Lektüre und Übungen für die Ferien Jahrgangsstufe 6 Jahrgangsstufe 7 Weiteres Übungsmaterial Jahrgangsstufe 7 Lektüre
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

P. C. Cast und Kristin Cast „Gezeichnet“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/p-c-cast-und-kristin-cast-gezeichnet/

Eine Buchbesprechung von Bianca Busch, Klasse 7 D Hauptfiguren: Zoey: Hauptperson und neugeborener Vampir; Stevie Raey: beste Freundin von Zoey; Aphrodite: fiese Anführerin der Schulgang; Neferet: Priesterin vom House of Night und Mentorin von Zoey Erik: Freund von Aphrodite, später von Zoey Heath: Ex-Freund von Zoey Der erste Band heißt „Gezeichnet“, hat
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Impressum – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/impressum/

Wenn Sie noch Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit dieser Internetseite haben, können Sie sich auch an die Schulleitung wenden. Städtisches Thomas-Mann-GymnasiumGmunder Str. 4581379 MünchenTelefon: 089/74503090Telefax: 089/745030949 Internet: http://www.tmg.musin.deE-Mail: thomas-mann-gymnasium@muenchen.de Datenschutzerklärung bezüglich der Nutzung unserer Schulhomepage Kurzer Überblick über die Datenschutzerklärung: Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Christopher Paolini: „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/christopher-paolini-eragon-das-vermaechtnis-der-drachenreiter/

Eragon Das Vermächtnis der Drachenreiter.Der Auftrag des Ältesten.Die Weisheit des Feuers.Das Erbe der Macht. Eine Buchbesprechung von Linus Schilbach, Klasse 7D In diesem Buch geht es darum, wie Eragon, ein Bauernjunge von 15 Jahren, ein Drachenei findet. Es befindet sich im Buckel, einem Gebirge in Alagaësia. Als der Drache schlüpft, versteckt Eragon ihn zuerst im
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Sicherheitstage am städtischen Thomas-Mann-Gymnasium München – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/07/26/sicherheitstage-am-staedtischen-thomas-mann-gymnasium-muenchen/

Nach einem Schuljahr pandemiebedingter Pause fanden endlich wieder die bereits traditionellen Sicherheitstage am städtischen Thomas-Mann-Gymnasium München statt. Um trotz des Ausfalls alle Klassenstufen zu erreichen, wurden diese kurzerhand aus den Klassenstufen 5, 7 und 9 auf 6, 8 und 10 verschoben. Am Donnerstag, den 14. 07.2022 durften die Sechstklässler alles rund um Feuerwehr, Rettungsdienst und
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Thomas Mann – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/thomas-mann/

„Denken und danken sind verwandte Wörter; wir danken dem Leben, in dem wir es bedenken.“ Thomas Mann wurde am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren. Sein Vater war Kaufmann und Senator und verkörperte die bürgerliche Seite in Thomas Manns Leben und Werk. Seine Mutter beförderte mit ihren brasilianisch-portugiesischen Wurzeln die künstlerisch-romanische Seite ihres Sohnes. Sie
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik