Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Geographie – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/geographie/

„Nichts bildet und kultiviert den gesunden Menschenverstand mehr als Geographie“ (Immanuel Kant) Fachprofil Im Planet Erde als Lebensgrundlage Fach Geografie beschäftigen sich die Schüler mit räumlichen Strukturen und Prozessen auf der Erde. Ziel ist es, die Erde als Lebensgrundlage des Menschen in ihrer Einzigartigkeit, Vielfalt und Verletzlichkeit zu begreifen und verantwortungsbewusst mit ihr umzugehen. An
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Sicherheitstag 2025 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2025/05/21/sicherheitstag-2025/

Im Mai fand wieder der traditioneller Sicherheitstag für die Jahrgangsstufen 6, 8 und 10 des Städtischen Thomas-Mann-Gymnasiums München statt. Es war eine tolle Gelegenheit für die Schüler*innen, sich umfassendes Wissen rund um Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei anzueignen. Ziel ist es, dass sie hoffentlich sicherer und vorausschauender durch den Alltag gehen können. Der Tag begann am
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Neu: Tablet-Klasse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/projektklassen-2/tablet-klasse/

Wir freuen uns sehr, ab dem Schuljahr 2021/22 die Tablet-Klasse als neue Projektklasse anbieten zu können! Warum bieten wir eine Tablet-Klasse an? In der zunehmend digitalisierten Welt halten wir es für wichtig, unsere Schüler*innen schon früh zur Medienmündigkeit zu erziehen. Dazu gehören: technisches Know-how, um die Wirkungsweisen digitaler Medien zu erkennen und kreativ zu nutzen, Internet-Informationen auf ihre Verlässlichkeit hin
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Grundwissen Spanisch – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissen-spanisch/

Klasse 8 Grammatik Wortarten: Artikel, Nomen, Adjektive (Angleichung, Steigerung), Adverbien (muy/mucho) Präpositionen: lokal, por/paraPronomen: Objektpronomen (direkt, indirekt), Relativpronomen, Personal- und ReflexivpronomenVerben: regelmäßig (Konjugationen auf – ar, -er, -ir) und unregelmäßig ser/estar, reflexive Verben, ModalverbenZeiten: presente, pretérito perfecto, futuro inmediatoModi: indicativo, imperativo, gerundioZahlenFragenVerneinung Sprechsituationen / Inhalte Sich begrüßen, sich und seine Familie vorstellen, sich verabschiedenFragen, wie es jemandem geht, wie
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

IdeenSpringen 2022 – Toller vierter Platz im Bundesfinale in Berlin – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/06/24/ideenspringen-2022-toller-vierter-platz-im-bundesfinale-in-berlin/

Am 17. Juni 2022 würdigten die Ingenieurkammern im Deutschen Technikmuseum in Berlin die besten Teams des bundesweiten Schülerwettbewerbes „Junior.ING“. Dazu reisten unsere Nachwuchstalente Annalena und Hanna mit ihren Familien sowie Frau Dautermann zur mit Spannung erwarteten Preisverleihung. Die TMG Schanze „Mae Sendling“ der beiden Mädels konnte einen tollen 4. Platz und 200 € Preisgeld auf
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Bibliothek – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/bibliothek/

Schulbibliothek Angebot und Lage Alle Mitglieder unserer Schulfamilie können unseren Bestand der Bibliothek, über unseren Online – Katalog von Zuhause oder an Rechnern unserer Schule durchstöbern oder recherchieren. HIER Die Recherche im Bibliotheksbestand kann an OPAC-Rechner („Online Public Access Catalogue“ (öffentlich zugänglicher Online-Katalog) durchgeführt werden. Nach dem Einzug in unser neues Schulgebäude ist
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Übungsmaterialliste und Literaturtipps – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/uebungsmaterialliste-und-literaturtipps-3/

Übungsmaterialliste und Literaturtipps Die angegebenen Übungsmaterialien sind lediglich Vorschläge. Zur individuellen Vertiefung und Übung können folgende zusätzliche Materialien hilfreich sein. Zudem stehen auch die Fachlehrkräfte für entsprechende Beratungsgespräche zur Verfügung. Jahrgangsstufe 8 Jahrgangsstufe 9 Jahrgangsstufe 10 Weitere Lektüren zur Vertiefung und Übung für die 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe sind zu finden unter: https://www.klett-sprachen.de/ https://www.cornelsen.de/gymnasium
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Mädchen, Jungen- und *-Beauftragte – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/maedchenbeauftragte-und-jungenbeauftragter/

Was ist die Aufgabe von Mädchen-, Jungen- und *-Beauftragten Die Hauptaufgabe von uns (Frau Gudowius, Frau Bauerfeind und Herr Schorer) ist es, eine Anlaufstelle zu sein, die dir/euch weiterhelfen kann. Viele Situationen kann man durch Gespräche lösen. Deshalb ist es sinnvoll, Gespräche zu beginnen und eventuell können wir eure Situation dadurch verbessern. Oftmals gibt es
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München in nationales Schulnetzwerk für MINT-Spitzenförderung aufgenommen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/12/13/staedtisches-thomas-mann-gymnasium-muenchen-in-nationales-schulnetzwerk-fuer-mint-spitzenfoerderung-aufgenommen/

München, 04.11.2022 Das Städtische Thomas-Mann-Gymnasium München wurde aufgrund des hervorragenden MINT-Schulprofils in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen. Damit stehen den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie der Schulleitung ein vielfältiges Angebot an hochkarätigen Förderprogrammen und innovativen Veranstaltungsformaten offen. „Wir wollen Neugierde wecken und verstärken, Klischees überwinden, Talente sichtbar machen. Dabei gilt: Geht nicht, gibt’s nicht“ Als
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik