Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Sicherheitstag 2024 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/07/17/sicherheitstag-2024/

Trotz des Umzugs in die Gmunder Straße konnten wir den bereits traditionellen Sicherheitstag für die Jahrgangsstufen 6, 8 und 10 am TMG wieder erfolgreich durchführen. In jeweils fünf – teils praktischen – Stationen durften sich die Klassen umfassendes Wissen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aneignen. Die 6. Klassen erkundeten am Donnerstag, den 11. Juli 2024 das
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Alltagskompetenzwoche Klasse 8 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2025/05/21/alltagskompetenzwoche-klasse-8-2/

Dieses Schuljahr fand entgegen der letzten drei Jahre schon vom 12. bis 16. Mai in allen 8. Klassen im Rahmen des Konzepts „Schule fürs Leben“ unsere Projektwoche zur Alltagskompetenz statt. Diese zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern in Bayern verstärkt Alltagskompetenzen im Unterricht zu vermitteln. Die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen und der Praxisbezug liegt dabei
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

MINT EC Angebote – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/mint-ec-angebote/

Unseren Schüler*innen stehen aufgrund unserer Mitgliedschaft im MINT EC Netzwerk verschiedene Veranstaltungsformate zur Verfügung, die sie bei der Studien- und Berufsorientierung unterstützen sollen. Dazu gehören MINT-EC Camps Gemeinsam mit den MINT-EC-Schulen und Partnern wie Hochschulen, Unternehmen oder Verbänden können mehr als 25 MINT-EC-Camps jährlich organisiert werden. Während der mehrtägigen Veranstaltungen entdecken die Schülerinnen und
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Berufsinformationsabend 2024 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/04/25/berufsinformationsabend-2024/

Auch in diesem Schuljahr fand mit freundlicher Unterstützung des Elternbeirats wieder der jährliche Berufsinformationsabend statt. Alle Schüler*innen des Thomas-Mann-Gymnasiums ab Jahrgangsstufe 9 hatten hier die wertvolle Gelegenheit, Einblicke in viele verschiedene Berufe und Studiengänge bzw. duale Studiengänge zu erlangen. Über 30 Referent*innen aus unterschiedlichen Branchen, öffentlichen Einrichtungen und Universitäten/Hochschulen, ebenso wie Eltern und ehemalige Schüler*innen
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Andreas Schlüter am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/06/07/andreas-schlueter-am-tmg/

Viele Kinder und Eltern kennen und lieben seine Bücher, inzwischen hat Andreas Schlüter über 120 davon geschrieben. Seine Bandbreite reicht dabei von Büchern über Computerabenteuer („Level 4“-Reihe) und moderne Robinsonaden („Survival“-Reihe) über Fußballbücher und Krimis für junge Leser/-innen bis hin zu Drehbüchern für den „Tatort“. Er hat sich fast in jedem gängigen Genre ausprobiert und
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

IdeenSpringen 2022 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/03/10/ideenspringen-2022/

Im Rahmen des Wahlkurses Forschen 7 nahmen 13 Schülerinnen und Schüler in sechs Teams am Wettbewerb Junior.ING – Schülerwettbewerb teil, welcher von der Bayerischen Ingenieurkammer Bau ausgelobt wurde. Der Aufforderung „IdeenSpringen – Bau die beste Skisprungschanze!“ kamen insgesamt 99 Schülerteams in zwei Alterskategorien aus ganz Bayern nach. Von September bis Februar wurde sehr engagiert recherchiert,
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Politik und Gesellschaft – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/sozialkunde/

Selbstverständnis des Faches Das Fach Sozialkunde ist als Leitfach der politischen Bildung am Gymnasium Pflichtfach für alle Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 10 mit 12 sowie Wahlpflichtfach in der Jahrgangstufe 13. Ab der Qualifikationsstufe besteht die Möglichkeit PuG als Leistungsfach oder als Fach mit grundlegendem Anforderungsniveau zu belegen. Im Zentrum des Fachs stehen der
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Französisch als 2. Fremdsprache – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/franzoesisch-als-2-fremdsprache/

Französisch am städt. Thomas-Mann-Gymnasium «Un jour viendra où vous France, vous Russie, vous Italie, vous Angleterre, vous Allemagne, vous toutes, nations du continent, sans perdre vos qualités distinctes et votre glorieuse individualité, vous vous fondrez étroitement dans une unité supérieure, et vous constituerez la fraternité européenne !»Victor Hugo (1802 – 1885) Am städt. Thomas-Mann-Gymnasium sind
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Neu: Tablet-Klasse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/projektklassen-2/tablet-klasse/

Wir freuen uns sehr, ab dem Schuljahr 2021/22 die Tablet-Klasse als neue Projektklasse anbieten zu können! Warum bieten wir eine Tablet-Klasse an? In der zunehmend digitalisierten Welt halten wir es für wichtig, unsere Schüler*innen schon früh zur Medienmündigkeit zu erziehen. Dazu gehören: technisches Know-how, um die Wirkungsweisen digitaler Medien zu erkennen und kreativ zu nutzen, Internet-Informationen auf ihre Verlässlichkeit hin
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik