Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Physik – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/physik-2/

Am TMG gibt es folgende Ausbildungsrichtungen und Sprachenfolgen: Sprachliches Gymnasium (SG)Sprachenfolge Englisch/Latein/Französisch oderEnglisch/Französisch/Spanisch oder Englisch/Latein/SpanischNaturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG)Sprachenfolge Englisch/Latein oder Englisch/FranzösischFür die leichtere Unterscheidung zwischen den Zweigen sind hier dierelevanten Fächer der Klassen 8 bis 10 aufgeführt FächerSGSGSG NTGNTGNTG 89108910E (FS1)333333L oder F (FS 2)433433F oder Spa (FS 3)444—Physik222222Chemie-22222Informatik—-22Profilstunden (Ch/Ph)—222 Gesamtwochenstundenzahl ist also in allen Ausbildungsrichtungen gleich, denn:
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Begabtenförderung – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/begabtenfoerderung-2/

Auch im Bereich der Begabtenförderung hält unsere Schule vielfältige Angebote bereit, denn auch leistungsstärkere Schüler/-innen haben ein Anrecht auf eine angemessene Entwicklung ihrer Interessen und Potenziale. Für das Fach Deutsch sei in diesem Zusammenhang auf folgende Angebote verwiesen: – Der Pluskurs „Journalistisches Schreiben“ darf auf Vorschlag der Klassenkonferenz ab der 6. Jahrgangsstufe besucht werden. Sein
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

MINT-Austausch Frankfurt – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/05/12/mint-austausch-frankfurt-2/

Vom 5. bis 9. Februar 2024 durften sieben Austauschschülerinnen und -schüler unserer Schule das Riedberg-Gymnasiums Frankfurt zusammen mit ihren beiden Lehrkräften Herr Calusic und Frau Dautermann besuchen. Die Wiedersehensfreude war groß und es konnte direkt an die Woche in München im vergangenen Oktober angeknüpft werden. Nach einer kulinarischen Begrüßung und einer Schulhausführung gab es schon
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Achterbahn – drunter und drüber – 2024 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/05/12/achterbahn-drunter-und-drueber-2024/

Im Rahmen der Wahlkurse Junior.ING – Achterbahnbau nahmen 37 Schülerinnen und Schüler in 16 Teams am Wettbewerb Junior.ING – Schülerwettbewerb teil, welcher von der Bayerischen Ingenieurkammer Bau ausgelobt wurde. Die rund 130 Modellen in zwei Alterskategorien begeisterten die Jury. Aufgabe war es, eine Achterbahn zu planen und zu bauen. Von September bis Februar waren alle
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Sicherheit – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/sicherheit/

Sicherheit ist ein großes Thema an unserer Schule. Unser Ziel ist es nicht nur den Alltag der Schüler und Schülerinnen sicherer zu gestalten, sondern sie auch im Sinne der Präventionsarbeit auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen und das Verhalten in Notsituationen zu trainieren. Dabei gilt es Gefahrenlagen richtig einschätzen zu können und bei Bedarf auch
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Leseförderung – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/lesefoerderung/

Lesekompetenz ist eine fächerübergreifende Schlüsselkompetenz, die im Berufsleben und für gesellschaftliche Teilhabe unerlässlich ist. Ihre Förderung ist an unserer Schule deshalb eine grundlegende Aufgabe, nicht zuletzt auch, damit die Studierfähigkeit der uns anvertrauten Schüler/-innen sichergestellt werden kann. Außerhalb des regulären Unterrichts geht es uns vor allem darum, am Thomas-Mann-Gymnasium ein anregendes Leseumfeld zu schaffen sowie
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Weiterführende Links – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/weiterfuehrende-links/

Leseförderung Initiative #lesen.bayern Onlineportal des ISB (Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung, das vielfältige Anregungen zur Leseförderung bietet, z.B. Materialien, Buchempfehlungen bzw. Rezensionen, Tipps für Eltern) Unsere Besten Buchempfehlungen des ISB für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren Arbeitskreis Jugendliteratur Verein, der sich der Leseförderung verschrieben hat. Eine wichtige Aufgabe ist die jährliche Organisation
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik