Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Schulpsychologie – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/Schulpsychologie/

Bitte wenden Sie sich an: Frau StDin Monika Bell (Schulpsychologin) Raum: 106 Tel.: 7450309-39 Herr StD Michael Mestmacher (Schulpsychologe) Tel.: 7450309-45 Raum:107 Schülerinnen und Schüler unserer Schule und deren Eltern können sich bei Problemen im Schulalltag an uns wenden. Die schulpsychologische Beratung ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich. Im Gespräch versuchen wir, die Probleme gemeinsam mit den Ratsuchenden
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Tutoren Spielenachmittage – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/01/06/tutoren-spielenachmittage/

Ein Online-Spielenachmittag – Das klingt am Anfang vielleicht etwas komisch. Genau das dachten wir auch, doch am Ende hat es uns allen sehr viel Spaß gemacht. Zuerst waren wir etwas skeptisch, da wir uns nach den vergangenen Monaten Online-Unterricht auf einen weiteren erfolgreichen Präsenz-Spielenachmittag wie bereits im Herbst gefreut hatten, doch Corona ließ das leider
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Kompetenzbereich „Schreiben“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kompetenzbereich-schreiben/

Schreiberziehung spielt im Deutschunterricht des Thomas-Mann-Gymnasiums eine zentrale Rolle. Die Schüler/-innen sollen im Laufe der Schulzeit ihre Fertigkeiten im schriftlichen Erzählen, Informieren und Argumentieren sukzessive weiterentwickeln und diese drei Schreibformen auch zunehmend sicher kombinieren können. In fast allen Schulaufgaben werden von ihnen Aufsätze verlangt, weshalb die verschiedenen Arbeitstechniken rund um den Schreibprozess – d.h. Texte
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Deutschförderkurse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/deutschfoerderkurse-2/

Unsere Deutschförderkurse bieten die Möglichkeit, Schüler/-innen mit sprachlichen Leistungsnachteilen eine Stunde pro Woche gezielt zu unterstützen, wobei das Förderangebot eindeutig darauf ausgerichtet ist, die schriftlichen Sprachkompetenzen zu verbessern. Grundlage des Besuchs ist die Empfehlung der Deutschlehrkraft in Form eines Elternbriefs sowie die verbindliche Anmeldung, die zum regelmäßigen Besuch verpflichtet. Zurzeit bieten wir folgende Förderkurse an:
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

DaF/DaZ: Brückenklasse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/daf-daz-brueckenklasse/

In der Brückenklasse werden geflüchtete Kinder aus der Ukraine 19 Unterrichtsstunden gemeinsam beschult: 10 Wochenstunden Deutsch als Fremdsprache (DaF), 5 Wochenstunden Mathematik und 4 Wochenstunden Englisch. Die Lerngruppe besteht aus 20 bis 25 Schüler/-innen der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Alle eingesetzten Lehrkräfte haben eine Ausbildung in DaZ (Deutsch als Zweitsprache) und/oder Erfahrungen im DaF-/DaZ-Unterricht. Da
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Auslandsaufenthalte – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/auslandsaufenthalte/

Homepage TMG Auslandsaufenthalte Auslandsaufenthalte §20 GSO Bitte beachten Sie, dass wir Auslandsaufenthalte nur in der 11. Jahrgangsstufe genehmigen können. Folgende Voraussetzungen für eine Genehmigung müssen erfüllt sein: Positiver Vorrückungsentscheid für die 11. Jahrgangsstufe Nachweis über den Besuch einer Schule im Ausland, welche der in Bayern besuchten Schulart entsprechen muss. Bei Rückkehr muss eine Bestätigung der
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Schullandheim der Klassen 5d und 5e in Ambach – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2019/11/06/schullandheim-der-klassen-5d-und-5e-in-ambach/

Nach sechs Wochen an der neuen Schule fuhren die Klassen 5d und 5e vom 21.10. bis 25.10.2019 ins Schullandheim Ambach am Starnberger See. Ziel dieses Aufenthaltes war es, den Kindern die Gelegenheit zu geben, sich auch außerhalb des normalen Unterrichtsalltags besser kennen zu lernen und durch gemeinsame Erlebnisse die Klassengemeinschaft zu stärken. So unternahm z.B.
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Alltagskompetenzwoche Klasse 8 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/08/02/alltagskompetenzwoche-klasse-8/

Vom 17. bis 21. Juli fand in allen 8. Klassen unseres Gymnasiums im Rahmen des Konzepts „Schule fürs Leben“ unsere Projektwoche zur Alltagskompetenz statt. Diese zielte darauf ab, den Schülerinnen und Schülern in Bayern verstärkt Alltagskompetenzen im Unterricht zu vermitteln. Die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen und der Praxisbezug lag dabei im Fokus. Die Schwerpunktthemen umfassten Ernährung
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Zwischenbericht der SMV – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/12/10/zwischenbericht-der-smv/

Nachdem wir, das Schülersprecherteam und unsere Verbindungslehrer, unsere erste Sitzung mit der Schulleitung abhalten konnten, haben wir ihr unsere anfänglichen Konzepte unterbreitet. Eines unserer ersten Projekte war die Einführung eines Kummerkastens im Hauptgebäude und im „kleinen Schulhaus“, den wir dank der Unterstützung von Frau Ebner schnell anbringen konnten. Die Idee dafür haben wir dem AK-Wertschätzung zu verdanken,
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Schulsanitätsdienst – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/schulsanitaetsdienst/

Schulsanitätsdienst Bereits seit einigen Jahren engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Schulsanitätsdienst des TMG. Dieser wird von Herrn Hierlmeier betreut und gemeinsam mit der Sanitätsdienstleitung, bestehend aus bis zu vier besonders motivierten, interessierten und erfahrenen Kollegstufenschülerinnen und -schülern organisiert. Zusätzlich zu einem Erste-Hilfe-Kurs werden die Schulsanis in zahlreichen Fortbildungen und praktischen Übungen auf ihre
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik