Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Alltagskompetenzwoche Klasse 8 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/08/02/alltagskompetenzwoche-klasse-8/

Vom 17. bis 21. Juli fand in allen 8. Klassen unseres Gymnasiums im Rahmen des Konzepts „Schule fürs Leben“ unsere Projektwoche zur Alltagskompetenz statt. Diese zielte darauf ab, den Schülerinnen und Schülern in Bayern verstärkt Alltagskompetenzen im Unterricht zu vermitteln. Die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen und der Praxisbezug lag dabei im Fokus. Die Schwerpunktthemen umfassten Ernährung
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Zwischenbericht der SMV – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/12/10/zwischenbericht-der-smv/

Nachdem wir, das Schülersprecherteam und unsere Verbindungslehrer, unsere erste Sitzung mit der Schulleitung abhalten konnten, haben wir ihr unsere anfänglichen Konzepte unterbreitet. Eines unserer ersten Projekte war die Einführung eines Kummerkastens im Hauptgebäude und im „kleinen Schulhaus“, den wir dank der Unterstützung von Frau Ebner schnell anbringen konnten. Die Idee dafür haben wir dem AK-Wertschätzung zu verdanken,
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Schulsanitätsdienst – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/schulsanitaetsdienst/

Schulsanitätsdienst Bereits seit einigen Jahren engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Schulsanitätsdienst des TMG. Dieser wird von Herrn Hierlmeier betreut und gemeinsam mit der Sanitätsdienstleitung, bestehend aus bis zu vier besonders motivierten, interessierten und erfahrenen Kollegstufenschülerinnen und -schülern organisiert. Zusätzlich zu einem Erste-Hilfe-Kurs werden die Schulsanis in zahlreichen Fortbildungen und praktischen Übungen auf ihre
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Hinweise zur Anmeldung für das Ganztagsangebot am TMG (GTA) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/hinweise-zur-anmeldung-fuer-das-ganztagsangebot-am-tmg-gta/

Hinweise zur Anmeldung für das Ganztagsangebot am TMG (GTA) Das Ganztagskonzept am TMG Das Ganztagtagsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Jahrgangsstufe. Die Schülerinnen und Schüler haben während der Ganztagsbetreuung zum einen die Möglichkeit, in Kleingruppen ihre Hausaufgaben zu erledigen und zu lernen und zum anderen ein vielfältiges
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Grundwissenskatalog und Lehrplanübersicht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissenskatalog-und-lehrplanuebersicht/

Die Anforderungen für Klassen 5-8 richten sich nach dem LehrplanPlus für das neue G9. Es sind hier nur die Bereiche Grammatik und Wortschatz aufgeführt. Genaue Informationen zu den weiteren Sprachkompetenzen (Hör-/Hörsehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung) sind einsehbar unter: https://www.lehrplanplus.bayern.de Klasse 5 (LehrplanPlus, G9) A) Grammatik Die Schülerinnen und Schüler … benennen Personen, Gegenstände, Orte und vertraute Sachverhalte, beschreiben sie
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Grundwissen / Lehrplan – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissen-lehrplan/

Die Erfahrung hat gezeigt, dass in den ersten drei Lehrjahren alle grammatikalischen Themengebiete zum Grundwissen gehören. Daher sehen wir davon ab, einen Grundwissenskatalog aufzustellen. Bei Schwierigkeiten in der Grammatik empfehlen wir die eigene Anschaffung der „Grammatikhefte mit Übungen“ und des Übungsbuches „101 Grammatikübungen“. Wir empfehlen außerdem immer das Gespräch mit der Lehrkraft, die gerne zu
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Lernserver – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/lernserver/

Für Schülerinnen und Schüler, bei denen eine Rechtschreibstörung diagnostiziert worden ist oder die allgemein über unzureichende Rechtschreibkenntnisse verfügen, gibt es mit dem Lernserver ein zusätzliches individuelles Förderangebot. Es handelt sich um ein speziell entwickeltes Programm einer Expertengruppe an der Universität Münster. Für jedes Kind, das an dem Programm teilnimmt, wird eine individuelle Diagnose durchgeführt und
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Buch des Monats Juli (2022) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/buch-des-monats-juli-2022/

Poppy J. Anderson, Noah Fitz ,Friedrich Kalpenstein, Iny Lorentz , Halo Summer: „Es war einmal“ Das in 2019 geschriebene Buch enthält sechzehn verschiedene neue und klassische Märchen, die Erwachsene sowie Kinder in ihren Bann ziehen. Die jewei- ligen Märchen sind: „Rapunzel“, „Das tapfere Schneiderlein“, „Rotkäppchen“, „Dornröschen“, „Bremen sucht die Superband“, „Hänsel und Gretel“, „Frosch- könig“,
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Buch des Monats Dezember (2021) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/buch-des-monats-dezember-2021/

Tanya Stewner: Alea Aquarius, Band 1: Der Ruf des Wassers Meeresmagie, Abenteuer und eine wunderbare Freundschaft! Alea fühlt den Sog des Meeres, seit sie denken kann, und doch fürchtet sie es. Denn wenn sie mit Wasser in Berührung käme, könnte es tödlich für sie enden. Das hat Aleas Mutter ihrer Pflegemutter gesagt, bevor sie verschwand.
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik