Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Thomas-Mann-Museum – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/einraummuseum/

Bereits zum vierzigjährigen Jubiläum hat man sich intensiv mit Leben und Werk von Thomas Mann auseinander gesetzt. Und nun erneut nach zehn Jahren zum fünfzigjährigen Jubiläum. Es entstand die Idee, ein kleines Museum an unserer Schule einzurichten, damit diese Auseinandersetzung kontinuierlicher, nachhaltiger und möglichst ein Schülerleben lang erfolgen kann. Das kleine Museum ist wie ein
Grammophon, mit dem man – ganz wie Thomas Mann zu seiner Zeit – den Klängen von Musik

Spanisch als 3. Fremdsprache – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/spanisch-als-3-fremdsprache/

Am Städtischen Thomas-Mann-Gymnasium können bis zu drei Fremdsprachen erlernt werden. Seit dem Schuljahr 2009/2010 ist es nun auch möglich, Spanisch als Dritte Fremdsprache zu wählen. Die Schüler haben hier die Wahl zwischen der Sprachenfolge Englisch-Französisch-Spanisch oder Englisch-Latein-Spanisch. Somit bereitet das Thomas-Mann-Gymnasium die Schüler auf die hohen Anforderungen in Europa vor: Gemäß einem Beschluss der Europäischen
Egal, ob es um Musik, Tanz, Kulinarisches, Literatur oder Filme geht, Spanisch liegt

Informationen zur 1. Schulwoche für die 5. Klassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informationen-zur-1-schulwoche-fur-die-5-klassen/

Erster Schultag: Begrüßung der Eltern und Kinder in der Turnhalle5A: Turnhalle 1 von 8.00 bis 9.30 Uhr 5B: Turnhalle 2 von 8.00 bis 9.30 Uhr5C: Turnhalle 1 von 9.50 bis 11.20 Uhr 5D: Turnhalle 2 von 9.50 bis 11.20 Uhr5E: Turnhalle 1 von 11.40 bis 13.10 Uhr 5F: Turnhalle 2 von 11.40 bis 13.10
Beiblatt)   Musik grün 1x DIN A4 Notenheft (Notenlinien) Religion (ev.) violett

Visitenkarte – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/schulprofil/visitenkarte/

Aufenthaltsmöglichkeiten Mensa, Atrium, Speisesaal, Lebensraum, Bibliothek, Pausenhalle mit Innenhof und Pausenhof mit neu gestalteten Erholungszonen, Streetballanlage und Tischtennisplatten. Ausstattung Moderne Raum- und Sachausstattung mit den erforderlichen Fachlehrsälen und technischen Geräten. Gesamtvernetzte Schule mit Computeranschlüssen und Internetzugang in allen Unterrichtsräumen, in der Bibliothek, im SMV-Zimmer, in der Schülerzeitungsredaktion und im Lebensraum. Filmsaal, Theaterbühne, Turnhallen, nahegelegene Sportanlage
Arbeitskreise  Projektklassen in den Jahrgangsstufen 5 und 6 Gesang/Chor/Musik

Evangelische Religion – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/evangelische-religion/

„Gott? Jener Große, Verrückte, der noch immer an Menschen glaubt.“ (Kurt Marti) In einer Zeit, in der in vielen Lebensentwürfen junger Menschen „der Glaube an Gott“ kaum noch vorkommt, ja für manche sogar zum Stein des Anstoßes geworden ist, lässt das obige Zitat aufhorchen: Wer glaubt da eigentlich an wen: „wir an Gott“ oder „Gott an
der Gesellschaft und ihren Niederschlag etwa in der bildenden Kunst und in der Musik

Sport – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/sport/

„Vogel muss fliegen, Fisch muss schwimmen, Mensch muss laufen.“ -Emil Zatopek Fachprofil Im Fach Sport wird der natürliche Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen, sowie die Freude an der Bewegung erhalten und gefördert. Neben der gesundheitsrelevanten sportlichen Aktivität soll ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Körper, der eigenen Leistungsfähigkeit auch ein von Fairness geprägtes Sozialverhalten sowie
Beispielsweise überall dort Wo Sich Sportpraxis, Bewegungslehre, Gestik, Sprache und Musik

Grundwissenskatalog und Lehrplanübersicht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissenskatalog-und-lehrplanuebersicht/

Die Anforderungen für Klassen 5-8 richten sich nach dem LehrplanPlus für das neue G9. Es sind hier nur die Bereiche Grammatik und Wortschatz aufgeführt. Genaue Informationen zu den weiteren Sprachkompetenzen (Hör-/Hörsehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung) sind einsehbar unter: https://www.lehrplanplus.bayern.de Klasse 5 (LehrplanPlus, G9) A) Grammatik Die Schülerinnen und Schüler … benennen Personen, Gegenstände, Orte und vertraute Sachverhalte, beschreiben sie
Freizeitgestaltung, Sport, Musik, Reisen, Wetter, Wegbeschreibung, Gesundheit), auch

Physik – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/physik/

„Ich kann die Bewegungen der Himmelskörper berechnen, aber nicht die Verrücktheit der Menschen.“ (Sir Isaac Newton (1643 – 1727), englischer Mathematiker, Physiker und Astronom) Fachprofil In der Physik werden Naturphänomene sowie Aufbau und Eigenschaften der Materie und des Universums modellhaft beschrieben. Das Wechselspiel von Modellbildung und experimentellen Untersuchungen ist kennzeichnend für die physikalische Forschung. Ihre Methoden der
Die Musik im PKW wurde auf „nur“ 70 dB eingestellt, das Auto mit 4 Schülern besetzt