Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Spanisch als 3. Fremdsprache – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/spanisch-als-3-fremdsprache/

Am Städtischen Thomas-Mann-Gymnasium können bis zu drei Fremdsprachen erlernt werden. Seit dem Schuljahr 2009/2010 ist es nun auch möglich, Spanisch als Dritte Fremdsprache zu wählen. Die Schüler haben hier die Wahl zwischen der Sprachenfolge Englisch-Französisch-Spanisch oder Englisch-Latein-Spanisch. Somit bereitet das Thomas-Mann-Gymnasium die Schüler auf die hohen Anforderungen in Europa vor: Gemäß einem Beschluss der Europäischen
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Informationen zur 1. Schulwoche für die 5. Klassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informationen-zur-1-schulwoche-fur-die-5-klassen/

Erster Schultag: Begrüßung der Eltern und Kinder in der Turnhalle5A: Turnhalle 1 von 8.00 bis 9.30 Uhr 5B: Turnhalle 2 von 8.00 bis 9.30 Uhr5C: Turnhalle 1 von 9.50 bis 11.20 Uhr 5D: Turnhalle 2 von 9.50 bis 11.20 Uhr5E: Turnhalle 1 von 11.40 bis 13.10 Uhr 5F: Turnhalle 2 von 11.40 bis 13.10
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Evangelische Religion – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/evangelische-religion/

„Gott? Jener Große, Verrückte, der noch immer an Menschen glaubt.“ (Kurt Marti) In einer Zeit, in der in vielen Lebensentwürfen junger Menschen „der Glaube an Gott“ kaum noch vorkommt, ja für manche sogar zum Stein des Anstoßes geworden ist, lässt das obige Zitat aufhorchen: Wer glaubt da eigentlich an wen: „wir an Gott“ oder „Gott an
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Sport – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/sport/

„Vogel muss fliegen, Fisch muss schwimmen, Mensch muss laufen.“ -Emil Zatopek Fachprofil Im Fach Sport wird der natürliche Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen, sowie die Freude an der Bewegung erhalten und gefördert. Neben der gesundheitsrelevanten sportlichen Aktivität soll ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Körper, der eigenen Leistungsfähigkeit auch ein von Fairness geprägtes Sozialverhalten sowie
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik