Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Leonhard Thoma am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/05/12/leonhard-thoma-am-tmg/

Ein Wochenende ohne Smartphone oder Internet gestalten? Die Kinder kamen auf eine Vielzahl an zum Teil sehr kreativen Ideen, als sie darüber spekulieren sollten, worin eigentlich das Experiment bestand, dem sich der Protagonist in der Geschichte „Das Experiment“ unterzog. Sie waren dann aber doch verblüfft und manche sogar erschrocken, als sie erfuhren, was der Kern
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Schulaufgabenübersicht und Lehrwerke – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/schulaufgabenuebersicht-und-lehrwerke/

1. Halbjahr 2. Halbjahr Klasse 5 G9 SA1 SA2 SA3 SA4 Klasse 6 G9 JST (in 2./3. Wo nach Sommerferien) SA 1 SA2 SA3: Mdl Test Schulintern (nur GR) Klasse 7 G9 SA 1 SA 2 SA3 SA4 Klasse 8 G8 SA 1 SA 2 (ggf. auch erst im 2.HJ) SA3: Mdl Klasse 9 G8 SA 1 SA2 (ggf. auch erst im 2.HJ) SA 3 Klasse 10 G8 JST 1 (in 2./3. Wo nach Sommerferien) SA1 SA2 JST 2 (zentral, Ende Juni, nur TP) Q 11 SA1 (Questions on Text, Comment) SA2:Mdl ((Reading), Bild/Cartoon, Discussion) Q 12 SA1 (Mediation, Listening) SA 2 (Questions on Text, Comment) Jahrgangsstufe Titel ISBN 5 Green
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Grundwissen / Lehrplan – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissen-lehrplan/

Die Erfahrung hat gezeigt, dass in den ersten drei Lehrjahren alle grammatikalischen Themengebiete zum Grundwissen gehören. Daher sehen wir davon ab, einen Grundwissenskatalog aufzustellen. Bei Schwierigkeiten in der Grammatik empfehlen wir die eigene Anschaffung der „Grammatikhefte mit Übungen“ und des Übungsbuches „101 Grammatikübungen“. Wir empfehlen außerdem immer das Gespräch mit der Lehrkraft, die gerne zu
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Lernserver – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/lernserver/

Für Schülerinnen und Schüler, bei denen eine Rechtschreibstörung diagnostiziert worden ist oder die allgemein über unzureichende Rechtschreibkenntnisse verfügen, gibt es mit dem Lernserver ein zusätzliches individuelles Förderangebot. Es handelt sich um ein speziell entwickeltes Programm einer Expertengruppe an der Universität Münster. Für jedes Kind, das an dem Programm teilnimmt, wird eine individuelle Diagnose durchgeführt und
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Buch des Monats Juli (2022) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/buch-des-monats-juli-2022/

Poppy J. Anderson, Noah Fitz ,Friedrich Kalpenstein, Iny Lorentz , Halo Summer: „Es war einmal“ Das in 2019 geschriebene Buch enthält sechzehn verschiedene neue und klassische Märchen, die Erwachsene sowie Kinder in ihren Bann ziehen. Die jewei- ligen Märchen sind: „Rapunzel“, „Das tapfere Schneiderlein“, „Rotkäppchen“, „Dornröschen“, „Bremen sucht die Superband“, „Hänsel und Gretel“, „Frosch- könig“,
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Buch des Monats Dezember (2021) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/buch-des-monats-dezember-2021/

Tanya Stewner: Alea Aquarius, Band 1: Der Ruf des Wassers Meeresmagie, Abenteuer und eine wunderbare Freundschaft! Alea fühlt den Sog des Meeres, seit sie denken kann, und doch fürchtet sie es. Denn wenn sie mit Wasser in Berührung käme, könnte es tödlich für sie enden. Das hat Aleas Mutter ihrer Pflegemutter gesagt, bevor sie verschwand.
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Bibliothek – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/bibliothek-3/

Auch im neuen Schulhaus hat sich dank unserer Bibliothekarin Frau Keles und ihrer Mitarbeiterin Frau Jansky-Bohn die Schulbibliothek zu einem zentralen schulischen Lernort entwickelt. Sie umfasst etwa 7.000 Bücher und einige aktuelle Zeitschriften zu zahlreichen Themenbereichen sowie eine Hörstation. Sie befindet sich nach umfangreichen Vorbereitungen seit Februar 2024 im ersten Stock. Hierher können sich die
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Anzahl der Deutschstunden (Stundentafel) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/anzahl-der-deutschstunden-stundentafel/

Anzahl der Deutschstunden (Stundentafel) Stundentafel für das Fach Deutsch + Anzahl der Schulaufgaben Jahrgangsstufe Wochenstundenzahl Anzahl Schulaufgaben/Tests 5 5 4 6 4 4 7 4 4 8 4 4 9 3 3 10 3 3 (2 schriftlich + Debatte) 11 3 3 12 4 (+2)1 2 (+2)1 13 (ab 2025/26) 4 2 1In Jahrgangsstufe 12
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Vorlesewettbewerb 2019 am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2019/12/10/vorlesewettbewerb-2019-am-tmg/

Lesen ist die Basis für Bildungserfolg, regt die Fantasie an und fördert die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Gute Leistungen im Vorlesen sind ein wichtiger Indikator, an dem sich hohe Lesekompetenzen zeigen. Damit gute Vorleser/-innen eine angemessene Wertschätzung erfahren und zum weiteren Lesen motiviert werden, beteiligt sich das TMG schon seit vielen Jahren mit der kompletten
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik