Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Virtuelles Sommerkonzert am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/07/20/virtuelles-sommerkonzert-am-tmg/

ab 21.7.2020 hier auf der Homepage Das für den 21.7.2020 geplante TMG-Sommerkonzert kann aufgrund der Corona-Einschränkungen leider nicht live stattfinden. Dank der vielen einzelnen musikalischen Beiträge unserer Schüler*innen und Lehrkräfte in digitaler Form konnten wir jedoch ein virtuelles Sommerkonzert zusammenstellen. Wir wünschen Ihnen/Euch viel Spaß beim Zuschauen und Zuhören ! Die Musikfachschaft in Kooperation mit
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Science on Stage – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/10/02/science-on-stage/

Bild: Peter Kolb Das Science on Stage Festival findet alle zwei Jahre für MINT-Lehrkräfte aus ganz Deutschland statt. Dabei werden innovative Unterrichtsideen und neue Lehransätze aus dem Bereich der MINT-Fächer vorgestellt. Auch das TMG war dieses Jahr in Bayreuth vertreten und präsentierte die Projektklasse Forschen und Umwelt. Die drei Lehrkräfte Karolin Dautermann, Charlotte Rupp und
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Erfolgreiche Teilnahme beim DECHEMAX-Wettbewerb – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2025/05/23/erfolgreiche-teilnahme-beim-dechemax-wettbewerb/

Vier Schüler*innen der 9. bzw. 10. Klasse stellten sich erfolgreich dem deutschlandweiten DECHEMAX-Wettbewerb, der chemisch-naturwissenschaftliche Fragestellungen praxisnah vermittelt. In der ersten Runde bewältigten sie wöchentlich knifflige Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und qualifizierten sich für die experimentelle Runde. Dort untersuchten Abean, Ervin, Jana und Theo das Wachstum von Hefepilzen unter verschiedenen Umwelteinflüssen – z. B. mit Zucker,
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Die Bläserklasse 6c spielt für Europa – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/01/22/die-blaeserklasse-6c-spielt-fuer-europa/

Am 2. Mai 2018 fand am Münchner Marienplatz zum Auftakt der Europawochen ein Flashmob statt, bei dem unsere Bläserklasse 6c die “Ode an die Freude – Freude schöner Götterfunken” spielte und alle Europafreunde in den Gesang mit einstimmten. Anschließend gab es ein Farbenmeer aus all den Europa-Luftballons, die in den Frühlingshimmel flogen…. Ein tolles Erlebnis,
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Thomas-Mann-Museum – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/thomas-mann-museum/

Zum 50-jährigen Bestehen unserer Schule hatten wir ein kleines Thomas-Mann-Museum eingerichtet, das natürlich auch mit ins neue Schulhaus umziehen durfte. Jede Klasse besucht einmal pro Schuljahr dieses Museum, um etwas über das Leben und Werk von Thomas Mann zu erfahren. Auch Eltern und externe Besucher sind herzlich zu einem Besuch im Museum eingeladen.
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Buchvorstellungen in der Stadtbibliothek – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/buchvorstellungen-in-der-stadtbibliothek/

Der Leseclub ist in Kontakt mit der Münchner Stadtbibliothek in Fürstenried. Die nette Bibliothekarin (Frau Bott) leiht uns die neuen Bücher aus und wir schreiben dazu mehrere Sätze, um die Bücher vorzustellen. Am Ende kommen sie dann auf Umschläge, die um die Bücher gebunden werden und dazu dienen, als “Appetithäppchen” die Neugier der Leser zu wecken. Die Bücher werden dann in der Stadtbibliothek ausgestellt. Beispiel: „Internat der bösen Tiere” von Gina Mayer
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Einschreibung – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/einschreibung-2/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Alle wichtigen Informationen erhalten Sie auf unserem Informationsabend am 18. Februar 2025 um 19 Uhr, der in unserem Schulgebäude in der Gmunder Straße 45 stattfinden wird. Für Ihre Kinder gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit der SMV, den
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Auszeichnung mit dem Berufswahlsiegel – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/10/17/auszeichnung-mit-dem-berufswahlsiegel/

Am 02.10.2024 wurde das Städtische Thomas-Mann-Gymnasium aufgrund seiner herausragenden Arbeit im Bereich der Berufs- und Studienorientierung als eines von bisher nur zwei Gymnasien in Oberbayern mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Diese wertschätzende Anerkennung erfüllt uns mit großer Freude und Stolz. Der Erhalt dieses Siegels war jedoch nur dank des außergewöhnlichen Engagements der diversen BO-Teams, der tatkräftigen
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Buch des Monats Februar (2022) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/01/25/buch-des-monats-februar-2022/

Ilona Einwohlt: Wild und wunderbar. Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt Linn braucht dringend eine beste Freundin, so viel ist klar. Denn allein hat sie keine Chance gegen die Mädchenclique an ihrer Schule, deren Lieblingsopfer sie ist. Als Shark alias Sophie Hyazint Amanda Ricarda Kornelius in der Wohnung unter ihr einzieht, scheint Linns Traum in
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik

Influencen für den guten Zweck – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/01/07/influencen-fuer-den-guten-zweck/

Blogger und ihr Einfluss – Wie bringen sie uns dazu, ihre oder gesponserte Produkte zu kaufen? Das waren die Themen in der Ethikklasse 7c. Was bewerben Influencer eigentlich? Oft handelt sich um Klamotten, Schminke oder andere Pflegeprodukte. Doch was wäre, wenn sie anfangen würden für einen guten Zweck zu werben? Mehr auf die Probleme dieser Welt aufmerksam machen? Genau das hat die 7c getan. Die Kinder arbeiteten eifrig an
Informatik Natur und Technik Katholische Religion Kunst Mathematik Latein Musik