Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Landeswettbewerb Badminton findet erstmals in Ilmenau statt

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/landeswettbewerb-badminton-findet-erstmals-in-ilmenau-statt

Vor drei Jahren konnte der Badmintonsport bei Special Olympics Thüringen wiederbelebt werden. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Badminton Verband wurde mit dem 1.SV GutsMuths Jena schnell ein Verein gefunden, mit dem die Ausrichtung eines eigenen Landeswettbewerbs möglich wurde.
Beginn der Spiele wurden die Teilnehmenden und Zuschauerinnen und Zuschauer mit Musik

Die ersten Landesspiele starten mit großer Eröffnungsfeier

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/die-ersten-landesspiele-starten-mit-grosser-eroeffnungsfeier

Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier begannen am 8. Juni 2015 im Leichtathletik-Stadion im Ahorn-Sportpark in Paderborn die ersten Landesspiele von Special Olympics NRW, an denen mehr als 600 Athleten mit geistiger Behinderung, darunter 18 Unified-Partner, teilnehmen werden. 300 Trainer und 350 freiwillige Helfer unterstützen die Sportler dabei.
Für die musikalische Untermalung sorgte die „Schule für Musik“ mit einem eigens für

Die ersten Landesspiele starten mit großer Eröffnungsfeier

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/die-ersten-landesspiele-starten-mit-grosser-eroeffnungsfeier

Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier begannen am 8. Juni 2015 im Leichtathletik-Stadion im Ahorn-Sportpark in Paderborn die ersten Landesspiele von Special Olympics NRW, an denen mehr als 600 Athleten mit geistiger Behinderung, darunter 18 Unified-Partner, teilnehmen werden. 300 Trainer und 350 freiwillige Helfer unterstützen die Sportler dabei.
Für die musikalische Untermalung sorgte die „Schule für Musik“ mit einem eigens für

Turin 2025: Warum die Weltwinterspiele ein großer Erfolg für das TeamSOD waren

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/turin-2025-warum-die-weltwinterspiele-ein-grosser-erfolg-fuer-das-teamsod-waren

Lebensfreude und Medaillen – 53 Sportler*innen und 36 Betreuer*innen aus Deutschland nahmen an den Special Olympics Weltwinterspielen in Italien teil. Eine Bilanz und ein Ausblick in vier Stichpunkten von Hartmut Augustin.
Immer dort, wo Musik zu hören war, tanzten und lachten sie.

Gemeinsam für mehr Inklusion: Erfolgreicher Kongress „Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung (im Sport)“ in Berlin

https://specialolympics.de/brandenburg/aktuelles/news/beitrag/gemeinsam-fuer-mehr-inklusion-erfolgreicher-kongress-teilhabe-von-menschen-mit-geistiger-behinderung-im-sport-in-berlin-1

Vom 24. – 26.11. kamen in Berlin im Rahmen des Kongresses „Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Sport“ 72 Teilhabe-Beratende und Athletensprecher*innen sowie 13 Vertretungen aus LIVE-Kommunen zusammen. Der Kongress, der die Abschlussveranstaltung des LIVE-Projekts darstellte, bot den Teilnehmenden die Möglichkeit sich deutschlandweit zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für ihr weiteres Engagement mitzunehmen.
Vorstellung des Programms erwartete die Teilnehemenden noch ein buntes Programm aus Musik