Rahmenprogramm https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/weltspiele/special-olympics-world-games-berlin-2023/rahmenprogramm
Athleten und ihre Familien Besucher Bei der Eröffnungs-Feier gab es Reden und Musik
Athleten und ihre Familien Besucher Bei der Eröffnungs-Feier gab es Reden und Musik
Die Special Olympics Nationalen Spiele Thüringen 2024 starten heute. In den kommenden fünf Tagen gehen 900 Athlet*innen mit geistiger Beeinträchtigung beim größten inklusiven Sport-Event in 10 Sportarten in Oberhof, Erfurt und Weimar an den Start. Thüringens Special Olympics Präsident Rolf Beilschmidt und die Erfurter Eiskunstläuferin Jessica Maul sehen die Wettkämpfe als Chance, dass die Athletinnen und Athleten mehr öffentliche Aufmerksamkeit erfahren.
Jessica Maul hat sich für ihre Kür Musik von LaFee ausgesucht.
Die Special Olympics Nationalen Spiele Thüringen 2024 starten heute. In den kommenden fünf Tagen gehen 900 Athlet*innen mit geistiger Beeinträchtigung beim größten inklusiven Sport-Event in 10 Sportarten in Oberhof, Erfurt und Weimar an den Start. Thüringens Special Olympics Präsident Rolf Beilschmidt und die Erfurter Eiskunstläuferin Jessica Maul sehen die Wettkämpfe als Chance, dass die Athletinnen und Athleten mehr öffentliche Aufmerksamkeit erfahren.
Jessica Maul hat sich für ihre Kür Musik von LaFee ausgesucht.
Baden-württembergische Athletinnen und Trainerinnen der Special Olympics Welt-Winterspiele Turin 2025 ausgezeichnet – Feierlicher Empfang im Neuen Schloss Stuttgart
Feierlicher Rahmen mit Musik und Wertschätzung Der Ehrungsempfang war festlich umrahmt
Baden-württembergische Athletinnen und Trainerinnen der Special Olympics Welt-Winterspiele Turin 2025 ausgezeichnet – Feierlicher Empfang im Neuen Schloss Stuttgart
Feierlicher Rahmen mit Musik und Wertschätzung Der Ehrungsempfang war festlich umrahmt
Baden-württembergische Athletinnen und Trainerinnen der Special Olympics Welt-Winterspiele Turin 2025 ausgezeichnet – Feierlicher Empfang im Neuen Schloss Stuttgart
Feierlicher Rahmen mit Musik und Wertschätzung Der Ehrungsempfang war festlich umrahmt
Baden-württembergische Athletinnen und Trainerinnen der Special Olympics Welt-Winterspiele Turin 2025 ausgezeichnet – Feierlicher Empfang im Neuen Schloss Stuttgart
Feierlicher Rahmen mit Musik und Wertschätzung Der Ehrungsempfang war festlich umrahmt
Wir konnten die Landesspiele bei dem Neujahrsempfang der IHK in Lübeck präsentieren.
durften wir unsere Landesspiele im Rahmen des IHK Neujahrsempfang in Lübeck in der Musik
Vom 30. Juni bis 2. Juli trafen sich 120 Athlet*innen mit und ohne geistige Behinderung zum Special Triathlon Harz, um zu Wasser, zu Fuß und mit dem Fahrrad die Strecke zwischen Thale und Quedlinburg zurückzulegen. Die insgesamt 14 Delegationen kamen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Bayern und waren wahlweise auch als Gast im Begegnungscamp der Evangelischen Stiftung Neinstedt und beim Schnuppertag dabei.
Nach dem Aufbau der Zelte fand der Tag beim Grillen und mit Musik und Tanz einen
Vom 30. Juni bis 2. Juli trafen sich 120 Athlet*innen mit und ohne geistige Behinderung zum Special Triathlon Harz, um zu Wasser, zu Fuß und mit dem Fahrrad die Strecke zwischen Thale und Quedlinburg zurückzulegen. Die insgesamt 14 Delegationen kamen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Bayern und waren wahlweise auch als Gast im Begegnungscamp der Evangelischen Stiftung Neinstedt und beim Schnuppertag dabei.
Nach dem Aufbau der Zelte fand der Tag beim Grillen und mit Musik und Tanz einen