Sport – Städtisches Gymnasium Wermelskirchen https://sgw-schule.info/faecher/sport/
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
Am Dienstag, dem 12.03.2024, wurde die Zusammenarbeit zwischen unserem Gymnasium und dem Turnerbund Groß-Oesinghausen in einer Feierstunde besiegelt.
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
Physik begegnet uns überall im Alltag: Ob beim Fahrradfahren, beim Aufladen des Smartphones oder wenn ein Regenbogen am Himmel erscheint – hinter all diesen
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
Was als spontane Idee im Sportunterricht begann, wurde zu einer Erfolgsgeschichte:
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
Schuld oder Unschuld? 164 Leben gegen 70.000? 164 sterben oder 70.000 Leben?
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
Englisch ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken – sei es in den sozialen Medien, im Beruf oder auf Reisen. Als Weltsprache eröffnet Englisch den Zugang zu
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
„Demokratie ist die einzige Staatsform, die gelernt werden muss“ (Oskar Negt, Soziologe, 2004)
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
Im Rückblick auf das zu Ende gehende Schuljahr gibt es ein Highlight, das Erwähnung verdient: der erste Austausch des Fachs Spanisch mit dem IES Fortuny,
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
Mathematik ist weit mehr als das Rechnen mit Zahlen – sie fördert logisches Denken, stärkt die Problemlösekompetenz und hilft, Strukturen in unserer Welt zu
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik
Besonders begabte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler erhalten bei uns in allen Jahrgangsstufen gezielte Unterstützung. Dies kann durch individuelle
Religionslehre MINT-Fächer Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Kunst, Musik