Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-lets-dance-die-live-tour-2025

Let’s Dance – Die Live-Tour 2025 in Riesa!Nach dem grandiosen Auftakt der „Let’s Dance – Live-Tour 2024“ vor 5.500 begeisterten Fans kehrt das Erfolgsformat auch 2025 zurück – mit spektakulären Tänzen, emotionalen Momenten und einer mitreißenden Show!Am 01. und 02. November verwandelt sich die WT Energiesysteme Arena Riesa erneut in einen glamourösen Ballroom. Beginn ist jeweils 20:00 Uhr. Erlebt die schönsten Tänze der letzten Staffel live – dargeboten von beliebten Profitänzern und neuen prominenten Teilnehmern. Die legendäre Jury mit Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González bewertet die Performances, während Moderator Daniel Hartwich mit seinem unverwechselbaren Humor durch den Abend führt.Seit Jahren begeistert „Let’s Dance“ mit einzigartigen Shows in Riesa, und auch 2025 erwartet euch ein unvergessliches Erlebnis. Mit aufwendiger Licht- und Tontechnik, atemberaubenden Choreografien und spektakulären Kostümen entsteht eine magische Atmosphäre. Ob feuriger Tango, eleganter Walzer oder mitreißender Jive – das Publikum fiebert mit, wenn die Tanzpaare um den Pokal des Abends kämpfen. Und das Beste: Die Zuschauer können mitentscheiden, wer gewinnt!Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen und sichert euch eure Tickets – erhältlich auf eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Wir freuen uns auf zwei unvergessliche Abende voller Rhythmus, Emotionen und Tanzmagie in Riesa!
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-lets-dance-die-live-tour-2025-1

Let’s Dance – Die Live-Tour 2025 in Riesa!Nach dem grandiosen Auftakt der „Let’s Dance – Live-Tour 2024“ vor 5.500 begeisterten Fans kehrt das Erfolgsformat auch 2025 zurück – mit spektakulären Tänzen, emotionalen Momenten und einer mitreißenden Show!Am 01. und 02. November verwandelt sich die WT Energiesysteme Arena Riesa erneut in einen glamourösen Ballroom. Beginn ist jeweils 20:00 Uhr. Erlebt die schönsten Tänze der letzten Staffel live – dargeboten von beliebten Profitänzern und neuen prominenten Teilnehmern. Die legendäre Jury mit Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González bewertet die Performances, während Moderator Daniel Hartwich mit seinem unverwechselbaren Humor durch den Abend führt.Seit Jahren begeistert „Let’s Dance“ mit einzigartigen Shows in Riesa, und auch 2025 erwartet euch ein unvergessliches Erlebnis. Mit aufwendiger Licht- und Tontechnik, atemberaubenden Choreografien und spektakulären Kostümen entsteht eine magische Atmosphäre. Ob feuriger Tango, eleganter Walzer oder mitreißender Jive – das Publikum fiebert mit, wenn die Tanzpaare um den Pokal des Abends kämpfen. Und das Beste: Die Zuschauer können mitentscheiden, wer gewinnt!Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen und sichert euch eure Tickets – erhältlich auf eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Wir freuen uns auf zwei unvergessliche Abende voller Rhythmus, Emotionen und Tanzmagie in Riesa!
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-faustnroll-rocktheater-nach-goethe-tour-2025

FAUST ´N´ROLL wurde nach einer Idee von Michael Manthey, nach den Versen von Johann Wolfgang Goethe produziert. FAUST’n’Roll – Rocktheater nach Goethe ist ein Tourneetheater mit Live-Band und wird außerdem regelmäßig auf dem Brocken als FAUST auf dem Brocken – Rocktheater nach Goethe gespielt.Das Sujet von FAUST´n´Roll lässt starke Anleihen an die Fantasiewelt des Steampunks erkennen, welche gekonnt in die Geschichte und den Gestus der handelnden Figuren eingewoben wurden. Bei Steampunk handelt es sich um ein Rollenspiel-Genre, in dem eine alternative Realität zu unserer Welt des Verbrennungsmotors und der Elektrotechnik herrscht. Zeitlich ist es im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert angesiedelt. Die Menschen tragen technisch modifizierte Mode der viktorianischen Epoche. Zylinder, Korsagen und Gehröcke sind stilprägend.So auch die Protagonisten aus FAUST´n´Roll, die sich wohlfühlen in diesen wunderbaren Kostümen. Genau wie das Spiel mit den Zeitebenen ergeben sich auch gerade durch die Kostüme und das digitale Bühnenbild wunderbare Sprünge durch die von Goethe angestammte Rollenwelt.Die Darsteller von FAUST´n´Roll sind durch die Bank Vollprofis im Musical-Business, und die Bühnenmusiker sind eine hochprofessionelle Live-Band, die sanfte Rock-Balladen genauso mitreißend spielt wie zum Tanz animierende Pop-Songs und bombastische Stadion-Rock-Hymnen.Mit Witz und Charme, Ohrwürmern und Gassenhauern, Special Effects und großer Schauspiel- und Sangeskunst hat FAUST´n´Roll dem Klassiker als Rocktheater nach Goethe neues Leben eingehaucht und wird auch noch viele kommende Generationen für diesen zeitlosen Stoff begeistern.
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-kastelruther-spatzen-tournee-2026

Die Kastelruther Spatzen kommen in deine Stadt!…ein musikalisches Konzert der ExtraklasseNach den sensationellen Erfolgen des letzten Jahres laden THOMANN Management und die Nummer 1 der volkstümlichen Musikszene auch 2026 wieder zu einem stimmungsvollen Nachmittag voller Emotionen und musikalischer Highlights ein. Die Kastelruther Spatzen sind mit ihrer neuen Tour „Friedensadler“ zu Gast in deiner Stadt.Jedes Album ist ein Erfolg und ihr Lied „Tränen passen nicht zu dir“ brachte den erhofften Grandprix-Sieg: Die Kastelruther Spatzen, die berühmten Lieblinge der Volksmusik, zählen seit über 30 Jahren zu den ganz Großen in Deutschland, Schweiz und Österreich. Wenn sie die Bühne betreten, schlagen die Herzen höher und die Stimmung ist einfach grandios. Freuen Sie sich auf die Kastelruther Spatzen aus Südtirol mit ihren großen Erfolgen wie „Eine weiße Rose“, „Atlantis der Berge“, „Der rote Diamant“, „Feuer im ewigen Eis“ und andere Lieder im typischen Spatzensound!Aber auch die neueren Alben wie „Liebe für die Ewigkeit“, „HeimatLiebe“ und „Freundschaft aus Gold“ sind wahre Chartstürmer und zeigen das die Spatzen einfach ein Evergreen der Volksmusik sind.„Friedensadler“ ist der Titel des neuen Kastelruhter Spatzen Albums und das nicht ohne Grund. In einer Welt, in der Krieg und Zerstörung wieder zum blutigen Geschäft gewissenloser Autokraten geworden ist, wollen die Spatzen mit ihrem neuen Tonträger und vor allem mit dem Titelsong „Friedensadler“ ein Zeichen des Friedens setzen.Die Spatzen sind bis heute passionierte Gipfelstürmer im Musikgeschäft. Unglaubliche 13 Echos und unzählige Platin- du Goldauszeichnungen dürfen sie in ihrer Geschichte ihr Eigen nennen und mussten sich dafür nie verbiegen Die Liebe zur Heimat und der Natur machen die Spatzen seit je her aus und prägen ihre Lieder.Feiern Sie zusammen mit den Kastelruther Spatzen ein musikalisches Konzert der Extraklasse!Sichern Sie sich heute noch Ihre besten Plätze – auch als Geschenk für Ihre Liebsten!Kartenverkauf ab sofort.Tickets sind ab sofort erhältlich unter: SchlagerTickets.com, eventim.de, reservix.de sowie an allen bek. VVK-Stellen sowie ab 16 Uhr an der Tageskasse.Änderungen vorbehalten!Stand: 25.06.25
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-der-traumzauberbaum-und-josefine-die-weihnachtsmaus

Ein Familienmusical von REINHARD LAKOMY und MONIKA EHRHARDTAm Weihnachtsmorgen vermählen sich leise Himmel und Erde, und so erwacht der Traumzauberbaum in der großen himmlischen Weihnachtswolke. Moosmutzel, das süße Waldgeistermädchen, stimmt gleich ein Traumblatt an mit einem Traumzaubersternenlied für die Kinder. Wie das hier so lecker duftet!Schwupps, da huscht eine Maus die Himmelsleiter herauf und hat großen Hunger. Es ist Josefine, die Weihnachtsmaus. Christa Engel, der strenge Ordnungsengel des Himmlischen Direktors naht, fremde Personen sind nicht erlaubt im Himmel. Moosmutzel versteckt Josefine rasch in der Himmlischen Speisekammer.Der Traumzauberbaum freut sich auf die Lichterfee, die hier am Abend die Kerzen anzünden wird, ein warmes Licht für die Welt, allen ein Wohlgefallen, auch für arme Mäuse. Christa Engel dirigiert die Festvorbereitungen, das Lametta muss aufgehängt werden, der Sternputzer Funkelfix putzt schon eifrig die Sterne, der Himmlische Direktor komponiert und Christa Engel muss schon wieder für ihn rote Komponierbrause aus der himmlischen Speisekammer holen. Ein Aufschrei! In der Speisekammer ist eingebrochen worden! Elf Rosinen fehlen und im Käse ein Loch! Da muss man doch sofort ein Riegel vor das Himmelstor schieben! Moosmutzel und der TZB wissen Bescheid, wer das war, die Kinder auch, aber werden sie Josefine verraten?Foto: Anyess von Bock
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-7vswild-die-live-tour

Bildgewaltig, authentisch, interaktiv – ein Survival-Abenteuer hautnah erleben!Ausgesetzt in der Wildnis, kämpfen KandidatInnen ums nackte Überleben – das von Millionen gefeierte Survival-Format wagt den nächsten Schritt: 7vs.Wild – Die Live Tour bringt die Faszination des Outdoor-Abenteuers auf die großen Bühnen Deutschlands!Am 27. März 2026 um 19:30 Uhr verwandelt sich die WT Energiesysteme Arena Riesa in einen Schauplatz voller Action, Spannung und einzigartiger Live-Momente.Live-Podcast, packende Challenges, exklusive Einblicke und ein direkter Austausch mit den HeldInnen der Wildnis – 7vs.Wild – Die Live Tour rückt Europas erfolgreichstes YouTube-Format ins Rampenlicht. Ob eingefleischte Survival-Profis, langjährige Fans oder neugierige Neulinge: Für einen Abend taucht jede/r in die unvergleichliche Welt von 7vs.Wild ein.Das Publikum erwartet ein einzigartiges Event mit Live-Fragerunden, mitreißenden Survival-Challenges zum Mitmachen und Lernen sowie unveröffentlichten Szenen der vergangenen Staffeln. Emotionale Geschichten aus erster Hand, große Überraschungen und mindestens fünf Stargäste aus dem 7vs.Wild-Kosmos machen den Abend unvergesslich. Ein riesiger LED-Screen und eine atemberaubende Soundkulisse sorgen für ein immersives Erlebnis.Die perfekte Mischung aus Live-Präsentationen, interaktiven Elementen und einem fesselnden Live-Podcast macht diesen Abend zu einem Entertainment-Highlight der Extraklasse.7vs.Wild ist ein Survival-Reality-Format, entwickelt von den deutschen Videoproduzenten Fritz Meinecke, Johannes Hovekamp und Max Kovacs. Die ersten beiden Staffeln erreichten seit 2021 auf YouTube über 200 Millionen Aufrufe, was die Show zu einem der erfolgreichsten Medienereignisse Deutschlands machte. Staffel 3, erstmals mit Zweierteams, startete Ende 2023 exklusiv bei Amazon Freevee und wurde zum erfolgreichsten Streaming-Inhalt Deutschlands. Seitdem zeichnet die Calivision GmbH für das Format verantwortlich. Die vierte Staffel feierte am 1. Oktober 2024 Premiere und knüpfte nahtlos an den Erfolg an.Jetzt Tickets sichern und live dabei sein – 7vs.Wild – Die Live Tour am 27. März 2026 um 19:30 Uhr in der WT Energiesysteme Arena Riesa!
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-a-musical-christmas

Weltberühmte Musicalhits und die bezauberndsten Weihnachtslieder – festlich präsentiert in einer glanz- und stimmungsvollen Gala – pünktlich zur Vorweihnachtszeit in Deutschland auf Tournee.Der magische Glanz der Advents- und Weihnachtszeit verbunden mit der Magie mitreißender Musical-Melodien – alles festlich-fröhlich präsentiert in Kostümen und Kulissen, die jede Bühne in ein Winterwunderland verzaubern… Das ist „A MUSICAL CHRISTMAS“. „Musical-Hits gepaart mit Weihnachtsliedern. Klingt schräg? Funktioniert aber“, konstatierte die Zeitung „Der Prignitzer“ 2022 – und lobte die gelungene Kombi. Hier treffen Highlights aus dem Musical „Der König der Löwen“ auf „Oh Tannenbaum“, die Klassiker „Evita“ und „Cats“ auf „Stille Nacht“ und „Jingle Bells“, „Frozen“ auf „White Christmas“ und „Mamma Mia“ auf „Feliz Navidad“.Diese und weitere Titel werden von dem professionellen Musical-Cast gesungen und inszeniert, selbstverständlich live, mit einer überwältigenden stimmlichen Brillanz und ansteckender Stimmung. Da tanzen schon einmal leichtfüßig Elfen durch die detailreichen Kulissen – und der ganze Saal singt begeistert mit.„A Musical Christmas“ ist viel mehr als ein vorweihnachtliches Event – es ist eine emotionale Reise, die den Geist der Weihnacht einfängt und die festlichste Zeit des Jahres direkt in die Herzen trägt. Traditionelle Weihnachtslieder verbinden Menschen mit Gefühlen von Nostalgie, Wärme und Gemeinschaft. Sie schaffen eine Atmosphäre der Verbundenheit und bringen Generationen zusammen. Diese Lieder sind wie zeitlose Erinnerungskapseln, die uns an vergangene Feiern erinnern und uns in der Gegenwart Trost und Freude spenden. In Familien schaffen sie eine verbindliche Tradition und stärken das Gefühl der Zugehörigkeit und des Zusammenhalts.Die zeitlosen Musical-Klassiker von „Cats“ bis „Frozen“ wiederum sorgen für emotionale Stimmungswechsel, die gleichermaßen Raum für Momente von Besinnlichkeit und freudiger Ausgelassenheit bieten. „A Musical Christmas“ ist somit die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und sich gemeinsam von der Magie dieser wundervollen Kombination aus Musical-Hits und herzerwärmenden Melodien verzaubern zu lassen.Diese spannende Kombination macht A MUSICAL CHRISTMAS zu einer glanzvollen Gala, die die Herzen aller Altersgruppen höherschlagen lässt und seinen Gästen eine Weihnachtsstimmung vermittelt, die einerseits zum Träumen einlädt, andererseits zum Mitsingen animiert und damit nahezu perfekt auf die „schönste Zeit des Jahres“ einstimmt!Pressestimmen„…perfekte Zutaten für ein erstes Weihnachtsgefühl.“ Peiner Allgemeine Zeitung„„…einfallsreich, professionell – und vom Gesang her nahezu perfekt“ Fränkischer Tag„Musical-Hits und Weihnachtslieder: eine gelungene Kombi“ Der Prignitzer„Abend der glanzvollen Melodien“ Märkische Zeitung„…im Advent hat der Kitsch Hochkonjunktur. „Stille Nacht“ oder „Last Christmas“ bilden da keineAusnahme. Wenn die Lieder allerdings so gekonnt inszeniert werden, mag man sie gerne nochmalanhören.“ Frankenpost
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-der-sachsendreier-lift-stern-combo-meissen-und-karussell

WIR SIND WIEDER DA!Die DDR schlummert zwar längst in den Geschichtsbüchern, der Ostrock aber lebt!Vielleicht mehr denn je. Mit dem „Sachsendreier“ gehen in diesem Sommer gleich drei Ostbands gemeinsam auf große Tour durch den schönsten Teil der Republik. Das Bandprojekt „Sachsendreier“ wurde bereits 1997 aus der Taufe gehoben. Beteiligt waren damals Electra, Lift und die Stern-Combo Meißen. Sie feierten gemeinsam überragende Erfolge: Die Massen strömten und huldigten den einstigen Größen des Art-Rocks der siebziger Jahre. Vierzehn Vollblutmusiker und deren überragende Sänger holten ein verloren geglaubtes Lebensgefühl zurück: mit Vokalkunst par excellence und virtuosen Klängen und Texten voller Identifikationsmomente für ihre Fans.Nach der Abschiedstournee von Electra 2015 war auch vorerst die Zeit des Sachsendreiers vorbei. Vorerst. Denn jetzt macht der Sachsendreier noch einmal flott! Und da es für einen Dreier nun mal drei Bands braucht, stehen neben Lift und Stern Meissen nun die Kultrocker von Karussell neu mit auf der Bühne.Lutz Stolberg (Mr. Music – R.SA Radio)https://www.youtube.com/watch?v=RBj-pHGfgwY
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-prof-bummbastic-knallegra-die-interaktive-wissenschaftsshow-fuer-kinder-von-5-99-jahren

«KNALLEGRA» ist eine spektakuläre, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshow für die ganze Familie. Umrahmt werden die Experimente aus Physik und Chemie mit ästhetischen Showeinlagen und das Publikum erlebt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann.Durch die Show führen «Professor Bummbastic» und sein Assistent Mozart, einhumanoider Roboter, der spätestens dann das Herz der Kinder erobert, wenn er anfängt zu singen und zu tanzen. Copyright: Hotz´n´plotz Entertainment
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-elbland-philharmonie-sachsen-hoelle-und-paradies

„Hölle und Paradies“ – Ein Konzert zwischen göttlichem Glanz und teuflischer VirtuositätDie Elbland Philharmonie Sachsen lädt ein zu einem musikalischen Streifzug durch die Extreme: Zwischen dem Glanz des Himmels und der dunklen Faszination der Hölle bewegt sich das Programm des Unterhaltungskonzerts „Himmel und Hölle“ – dramatisch, geistreich und voller musikalischer Überraschungen.Klassik trifft Mythos: Komponisten aller Epochen liebten das Spiel mit religiösen und jenseitigen Themen. Himmlische Klänge und teuflische Rhythmen stehen sich gegenüber – mal in dramatischer Operngeste, mal in tänzerischer Eleganz, mal mit einem Augenzwinkern. Die Werke erzählen von verführten Seelen, mythologischen Göttern, wilden Totentänzen und geisterhaften Nächten.Unter der Leitung von Hermes Helfricht und mit dem brillanten Dresdner Violinisten Florian Mayer – der auch moderierend durch das Programm führt – erwartet das Publikum ein spannungsvolles Konzerterlebnis mit Meisterwerken der Klassik und Romantik.Programm:Franz SchubertOuvertüre zur Oper „Des Teufels Lustschloß“ D 84Jules MassenetMéditation aus der Oper „Thaïs“Giacomo PucciniHexensabbat „La Tregenda“ aus dem 2. Akt der Oper „Le Villi“Johann Strauss SohnLuzifer Polka, Polka schnell, Op. 266Giacomo MeyerbeerRobert le diable (deutsch: Robert der Teufel)Ouvertüre and IntroduktionCamille Saint SäensDanse Macabre (dt. „Totentanz“), op. 40Jaques Offenbach„Galop infernal“ / Can Can“ aus „Orpheus in der Unterwelt“Charles Gounod„Ave Maria“für Violine und OrchesterChristoph Wilibald GluckTanz der Furien aus „Orfeo ed Euridice“Giuseppe TartiniViolin Sonata in g „Teufelstriller“für Solovioline und OrchesterModest MussorgskiGopak aus der Oper „Der Jahrmarkt von Sorotschinzy“Manuel de Falla„Danza ritual del fuego“aus dem Ballett „El amor brujo“ (deutsch: Liebeszauber)SolistFlorian Mayer (Moderation & Violine)DirigentHermes Helfricht
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik