Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-bridgerton-musik-bei-kerzenschein

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Romantik und Eleganz, wenn die schönsten Melodien und Lieder aus der beliebten Serie Bridgerton erklingen. Am 33. November 2025 um 19:00 Uhr verwandelt sich die Stadthalle „Stern“ in Riesa in ein zauberhaftes Lichtermeer aus Hunderten von Kerzen und schafft eine atemberaubende Atmosphäre für dieses besondere Konzert.Die von Shonda Rhimes produzierte Erfolgsserie Bridgerton, basierend auf den Romanen von Julia Quinn, entführt ihr Publikum in die prachtvolle Welt der Londoner High Society des frühen 19. Jahrhunderts. Mit opulenten Kostümen, dramatischen Liebesgeschichten und einem mitreißenden Soundtrack hat die Serie weltweit die Herzen von Millionen erobert. Besonders bekannt ist sie für ihre modernen Pop-Hits, die in meisterhafte klassische Arrangements verwandelt wurden – von Künstlern wie Taylor Swift, Ariana Grande und Billie Eilish bis hin zu Klassikern von Madonna.Ein exquisites Streichquartett wird diese einzigartigen Interpretationen live zum Leben erwecken und eine perfekte Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart schaffen. Lassen Sie sich von dieser magischen Mischung verzaubern und genießen Sie ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art!
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-eine-sommerfrische

Programm Eröffnung der Riesaer Sommerbühne sommerliche Werke von Hugo Alfvén, Eric Coates, Oscar Fetrás, Edward German, Michael Glinka, Victor Herbert, Hans Christian Lumbye, Felix Mendelssohn Bartholdy, Gioacchino Rossini und Peter Tschaikowsky Moderation Patrick Rohbeck Dirigent David Fernández Caravaca
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-spanischer-mozart

Programm Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zu Ruy Blas op. 95, MWV P 15 Édouard Lalo Symphonie espagnole op. 21 für Violine und Orchester d-Moll Juan Crisóstomo de Arriaga Sinfonie D-Dur (Sinfonía a gran orquesta, 1824) Solistin Yuki Manuela Janke (Violine) Dirigent Carlos Domínguez-Nieto
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-tacheles

Programm Konzert zum Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026 Sergei Prokofjew Ouvertüre über hebräische Themen op. 34 (Orchesterfassung vom Komponisten) Richard Wagner Wesendonck-Lieder Liederzyklus für Sopran und Orchester nach Gedichten von Mathilde Wesendonck (Orchesterfassung Andreas Tarkmann) Maurice Ravel Deux Mélodies hébraïques, M.A 22 Felix Mendelssohn Bartholdy 3. Sinfonie a-Moll op. 56 „Schottische“ Solistin Alicja Bukowska (Mezzosopran) Dirigent Hermes Helfricht
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-konzert-zum-reformationstag

J. S. Bach: „Gott der Herr ist Sonn und Schild“, Kantate Nr. 79 Felix Mendelssohn Bartholdy: „Hymne“ A. Dvořak: Messe in D-Dur Solisten Kantorei Riesa und Gäste Elbland Philharmonie Sachsen Leitung: KMD Sebastian Schwarze-Wunderlich Eintritt: 20,-/erm. 15,- € Karten erhalten Sie ab 22. September an folgenden Vorverkaufsstellen: Pfarramt (Lutherplatz) · TouristInfo (Hauptstraße) · Schreib-Schatulle (Lauchhammerstraße)
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik