Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-ehrlich-brothers-diamonds-die-besten-illusionen-aus-10-jahren

Seit zehn Jahren sind die EHRLICH BROTHERS mit ihren weltweit einzigartigen Illusionen in den größten Arenen unterwegs. Aus Anlass dieses Jubiläums gehen die Star-Magier mit einer ganz besonderen Show auf Tour und machen am 08. Mai 2026 wieder halt in der WT Energiesysteme Arena Riesa.In DIAMONDS bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen und Highlights aus zehn Jahren auf die Bühne. Die EHRLICH BROTHERS verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen 20 Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere EHRLICH-BROTHERS-Klassiker dürfen die Zuschauer sich freuen. Auch die Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern kaufen wollte, sind dabei: Aus einem Samenkorn wächst in wenigen Sekunden ein Orangenbaum; zum Finale lassen die Weltrekord-Magier es in der gesamten Arena schneien. Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen und präsentieren ihre Illusionen in neuen Arrangements. Es wird zudem einige Überraschungen geben! Für die einen ist es ein lang ersehntes Wiedersehen, für die anderen, vor allem für die jüngeren Zuschauer, sind diese Top-Illusionen eine Premiere.Die Tour ist auf wenige Monate begrenzt, eine Verlängerung wird es nicht geben! So wird man die EHRLICH BROTHERS nie wieder erleben! Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.Die erste Tour organisierten sie komplett selbst, da kein Veranstalter ihre Visionen teilen wollte. Mittlerweile haben über vier Millionen Menschen mindestens eine Live-Show der EHRLICH BROTHERS gesehen. Sie rangieren mit jeder Tournee wochenlang unter den Top 5 der meistverkauften Tickets. Zweimal traten die Star-Magier in einem Fußballstadion auf und holten dabei insgesamt fünf Weltrekorde. Mit ihren eigenen TV-Shows erzielen die EHRLICH BROTHERS regelmäßig Spitzenwerte bei den Einschaltquoten.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-cornamusa-world-of-pipe-rock-and-irish-dance

Das schottisch-irische Showhighlight setzt seine Erfolgsgeschichte fortTauchen Sie ein in eine fesselnde Show voller Leidenschaft, Tradition und unvergesslicher Momente, begleitet von unserer preisgekrönten siebenköpfigen Liveband, ausgezeichnet als die Beste in ihrem Heimatland. Zusammen mit herausragenden Irish Dancers durchbricht Cornamusa die Grenzen des Gewohnten, ohne dabei die Wurzeln der Tradition zu verlieren. Wie jedes Jahr wurde auch für diese Tour eine brandneue Show kreiert.Die Geschichte der Highland-RoseIn unserer diesjährigen CORNAMUSA-Show knüpfen wir an die beeindruckenden Geschichten unserer letzten beiden Aufführungen „Reise in die neue Welt“ und „Rückkehr in die Heimat“ an. Die Trilogie führt Sie zurück zu den Anfängen. Erleben Sie in einer unvergleichlichen Show, wie alles begann, unter dem Motto „Die Geschichte der Highland-Rose“.Abenteuerliche Reise nach SchottlandLassen Sie sich von uns für einen Abend entführen und erleben Sie die Geschichte von Rose, einem stolzen schottischen Mädchen, und Liam, einem tapferen Iren, der sich beim Markttreiben in Dublin in sie verliebt. Doch Irland ist von den Engländern besetzt und zu allem Unglück wird Rose entführt. Liam begibt sich mit seinen Gefährten auf eine abenteuerliche Reise, um seine große Liebe wiederzufinden und sie aus der Gewalt der Entführer zu befreien.Begleitet von unserer siebenköpfigen Liveband wird diese Geschichte in einer unvergesslichen Darbietung zum Leben erweckt. Seien Sie dabei und erleben Sie die Anfänge einer epischen Erzählung.Irish Dance auf WeltklasseniveauMit großer Freude präsentieren wir Ihnen erneut erstklassige Künstler in unserem Ensemble. An der Spitze steht der dreifache Europameister und renommierte Solotänzer sowie Choreograf Gyula Glaser, der bereits auf internationalen Bühnen wie dem Off Broadway R. Theatre in New York begeisterte. Ebenfalls dabei ist Nicole Ohnesorge, eine hochdekorierte Solotänzerin und Choreografin, die den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft erreichte und mit ihren beeindruckenden Performances unvergessliche Momente schafft.Modernste TechnikDie atemberaubenden visuellen Eindrücke der hochklassigen Licht- und Videoprojektionen sowie die ständig wechselnden Kostüme der Künstler sind nur ein kleiner Teil der Sinnesgenüsse, die auf das Publikum einwirken.Wenn sich der Vorhang hebt und das neue Bühnenbild im Licht erstrahlt; wenn der glasklare Sound von Gesang, Stepptanz und einer Vielzahl von Instrumenten aufeinandertrifft; wenn jeder einzelne Steppschuh mit einem Mikrofon ausgestattet ist und sich alles zu einem unverkennbaren Klangerlebnis verbindet, dann weiß man: Cornamusa ist wieder auf Tour.https://www.youtube.com/watch?v=910PJWALqk0

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-ehrlich-brothers-diamonds-die-besten-illusionen-aus-10-jahren-1

Seit zehn Jahren sind die EHRLICH BROTHERS mit ihren weltweit einzigartigen Illusionen in den größten Arenen unterwegs. Aus Anlass dieses Jubiläums gehen die Star-Magier mit einer ganz besonderen Show auf Tour und machen am 08. Mai 2026 wieder halt in der WT Energiesysteme Arena Riesa.In DIAMONDS bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen und Highlights aus zehn Jahren auf die Bühne. Die EHRLICH BROTHERS verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen 20 Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere EHRLICH-BROTHERS-Klassiker dürfen die Zuschauer sich freuen. Auch die Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern kaufen wollte, sind dabei: Aus einem Samenkorn wächst in wenigen Sekunden ein Orangenbaum; zum Finale lassen die Weltrekord-Magier es in der gesamten Arena schneien. Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen und präsentieren ihre Illusionen in neuen Arrangements. Es wird zudem einige Überraschungen geben! Für die einen ist es ein lang ersehntes Wiedersehen, für die anderen, vor allem für die jüngeren Zuschauer, sind diese Top-Illusionen eine Premiere.Die Tour ist auf wenige Monate begrenzt, eine Verlängerung wird es nicht geben! So wird man die EHRLICH BROTHERS nie wieder erleben! Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.Die erste Tour organisierten sie komplett selbst, da kein Veranstalter ihre Visionen teilen wollte. Mittlerweile haben über vier Millionen Menschen mindestens eine Live-Show der EHRLICH BROTHERS gesehen. Sie rangieren mit jeder Tournee wochenlang unter den Top 5 der meistverkauften Tickets. Zweimal traten die Star-Magier in einem Fußballstadion auf und holten dabei insgesamt fünf Weltrekorde. Mit ihren eigenen TV-Shows erzielen die EHRLICH BROTHERS regelmäßig Spitzenwerte bei den Einschaltquoten.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-der-sachsendreier-lift-stern-combo-meissen-und-karussell

WIR SIND WIEDER DA!Die DDR schlummert zwar längst in den Geschichtsbüchern, der Ostrock aber lebt!Vielleicht mehr denn je. Mit dem „Sachsendreier“ gehen in diesem Sommer gleich drei Ostbands gemeinsam auf große Tour durch den schönsten Teil der Republik. Das Bandprojekt „Sachsendreier“ wurde bereits 1997 aus der Taufe gehoben. Beteiligt waren damals Electra, Lift und die Stern-Combo Meißen. Sie feierten gemeinsam überragende Erfolge: Die Massen strömten und huldigten den einstigen Größen des Art-Rocks der siebziger Jahre. Vierzehn Vollblutmusiker und deren überragende Sänger holten ein verloren geglaubtes Lebensgefühl zurück: mit Vokalkunst par excellence und virtuosen Klängen und Texten voller Identifikationsmomente für ihre Fans.Nach der Abschiedstournee von Electra 2015 war auch vorerst die Zeit des Sachsendreiers vorbei. Vorerst. Denn jetzt macht der Sachsendreier noch einmal flott! Und da es für einen Dreier nun mal drei Bands braucht, stehen neben Lift und Stern Meissen nun die Kultrocker von Karussell neu mit auf der Bühne.Lutz Stolberg (Mr. Music – R.SA Radio)https://www.youtube.com/watch?v=RBj-pHGfgwY

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-tag-des-offenen-denkmals-in-riesa-und-den-ortsteilen

Zum Tag des offenen Denkmals 2025 gibt es wieder viele verschiedene Angebote in und um Riesa – seien Sie gespannt: Gut Göhlis Hoffest des Projekte- und ErlebnisGut Riesa-Göhlis Volksgut 1, 01589 Riesa 14:00 – 18:00 Uhr – Hof- und Schäfereiführungen – Überraschungen für Jung und Alt, z.B. Großspiele – für Speis und Trank ist gesorgt – Höhepunkt: Elb Meadow Ramblers – Traditioneller Jazz aus Dresden seit 1955! Schloss Jahnishausen Jahnatalstraße 4a, 01594 Riesa OT Jahnishausen 13:00 – 17:00 Uhr Accademia Dantesca Jahnishausen e.V. öffnet die Türen von Schloss Jahnishausen – Führungen zu Historie und dem Stand der Bauarbeiten – Kaffee und Kuchen zwischen Flötentönen und kleinen Geschichten Trinitatiskirche Lutherplatz 3, 01589 Riesa 14:00 – 17:00 Uhr Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Riesa lädt wieder zu Turmführungen auf den Turm der Trinitatiskirche ein. Elbland Kunsthalle Elbland Kunsthalle – Eine Halle für die Kunst. Breite Straße 1, 01587 Riesa Der Elbland Kunsthalle Muskator e.V. öffnet seine Türen: 14:00 – 18:00 Uhr – Führung 14:00 Uhr Dampfer „Stadt Wehlen“ Das Schiff liegt im Hafen von Riesa vor Anker – der Zugang zur Anlegestelle erfolgt über die Paul-Greifzu-Straße. Zum Tag des offenen Denkmals kann das Dampfschiff „Wehlen“, das an diesem Wochenende in Riesa anlegt, besichtigt werden: 13.15 bis 14.45 Uhr Besichtigung des Schiffes im Hafen (zeitgleich max. 50 Pers.) Wichtiger Hinweis: Der Zustieg zum Schiff in Riesa erfolgt ausschließlich über eine steile Treppe – bitte beachten Sie dies bei Ihrer Reiseplanung. ὄ9 www.saechsische-dampfschifffahrt.de Mühle Oelsitz Riesaer Straße 23, 01594 Riesa OT Oelsitz Der Förderverein Oelsitz feiert am 13./14.09. 2025 dein 25jähriges Jubiläum. 14. September 2025: – Beginn 10 Uhr – Führung durch und Besichtigung der Mühle – Bildershow über das Vereinsleben – Heikos Gulaschkanone und leckerer Federweisser Katholische Kirche St. Barbara Lessingstraße 9, 01587 Riesa Die Kirche ist geöffnet: 14:00 – 16:30 Uhr – kurze Orgel-Darbietungen von Regionalkantor U. Thamm

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-roy-reinker-irre-zeiten-wenn-puppen-am-zeiger-drehen

Bauchredner Roy Reinker reist mit seinen Puppen durch die Zeit und lässt kein Auge trocken. Opa Siggi landet in der DDR und durchleidet erneut seine Eheschließung. Norbert jagt als Neandertaler Mamuts und Mamas. Kleopatra lästert über Cäsar und andere Eunuchen und Götterbote Hermes suchte schon damals seine Pakete.„Irre Zeiten!“ ist eine rasante Multimedia-Show voller Gags, Gaga und verrückter Geschichte. Erleben Sie gnadenlosen Humor, schrägen Puppen und ein Baby, ein Raumschiff und ein stotternden Bordcomputer mit Burn out.Text & Ideen: Matthias Machwerk und Roy Reinker

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-elbland-philharmonie-sachsen-geschichten-aus-dem-wienerwald-i-neujahrskonzert-2026

Programm1. Franz Lehár: Ouvertüre zur Operette „Wiener Frauen“2. Johann Strauss: „Ja das Schreiben und das Lesen “ aus „Der Zigeunerbaron“3. Louis Roth: Alt-Wiener Tänze im Ländlerstil mit Motiven aus der Ballet-Operette „Frau Reclame“ (Arr. Alois Wanjek)4. Johann Strauss: „Grüß dich Gott, du liebes Nesterl“ aus „Wiener Blut“5. Joseph Lanner: Champagner Knall, Galoppe, Op. 114c6. Karl Komzak, Wiener Spaziergänge – Potpourri op. 125 (Arr. A. J. Paschinger)7. Johann Strauss: Arie Adele „Spiel ich die Unschuld vom Lande“ aus „Die Fledermaus“8. Carl Michael Ziehrer: Gebirgskinder, Walzer, Op.4449. Johann Strauss: Ouvertüre zur Operette „Cagliostro in Wien“10. Carl Millöcker: Potpourri I nach Motiven der Operette „Abenteuer in Wien“ für Zither arrangiert von Ignaz Einfalt. op. 2311. Robert Stolz: „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“ aus „Der Favorit“12. Eduard Strauss: Die Wienerin, Polka Française13. Richard Heuberger: „Mein Herr, es ist Beleidigung“ Duett aus der Operette „Der Opernball“14. Johann Strauss: Geschichten aus dem Wienerwald, Walzer op. 325SOLISTEN Patrick Rohbeck (Moderation / Bariton); Jeannette Oswald (Sopran); Thomas Baldauf (Zither)DIRIGENT Wolfgang Hentrich