Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-zauber-der-travestie-das-original

Zauber der Travestie – das Original – die schräg schrille andere Revue – mit Gästen aus namhaften Cabarets Deutschlands mit einem Programm der Extraklasse.Tauchen Sie ein in die Welt der Travestie und lassen Sie sich verzaubern, unterhalten und überraschen. Mal heftig, mal mit Herz und das alles ist verpackt in eine Vielfalt von farbenprächtigen Kostümen. Ob Mann oder Frau – am Ende wissen Sie es nicht genau….Ein Highlight folgt dem anderen und ein Künstler jagt den anderen von der Bühne in unserer rasanten Show.Die Revue „Zauber der Travestie – das Original“ ist erneut bei Ihnen zu Gast. Erleben Sie eine Show, in der Sie mitmachen, tanzen und singen können. Eine Gala-Revue der anderen Art. Show-Cabaret der Extraklasse mit Angriff auf die Lachmuskeln. Bekannt aus RTL, N3, RBB-Fernsehen, MDR Sachsen-Anhalt sowie aus den Regionalprogrammen der einzelnen Sendeanstalten.Allen Gästen und vor allem den Herren schon jetzt TOI TOI TOI…Nicht kopiert und doch erreicht… Einfach zurücklehnen und genießen, das ist unser Motto… Schrill, frech die etwas andere Revue…Empfohlen ab 16 Jahre

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-faustnroll-rocktheater-nach-goethe-tour-2025

FAUST ´N´ROLL wurde nach einer Idee von Michael Manthey, nach den Versen von Johann Wolfgang Goethe produziert. FAUST’n’Roll – Rocktheater nach Goethe ist ein Tourneetheater mit Live-Band und wird außerdem regelmäßig auf dem Brocken als FAUST auf dem Brocken – Rocktheater nach Goethe gespielt.Das Sujet von FAUST´n´Roll lässt starke Anleihen an die Fantasiewelt des Steampunks erkennen, welche gekonnt in die Geschichte und den Gestus der handelnden Figuren eingewoben wurden. Bei Steampunk handelt es sich um ein Rollenspiel-Genre, in dem eine alternative Realität zu unserer Welt des Verbrennungsmotors und der Elektrotechnik herrscht. Zeitlich ist es im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert angesiedelt. Die Menschen tragen technisch modifizierte Mode der viktorianischen Epoche. Zylinder, Korsagen und Gehröcke sind stilprägend.So auch die Protagonisten aus FAUST´n´Roll, die sich wohlfühlen in diesen wunderbaren Kostümen. Genau wie das Spiel mit den Zeitebenen ergeben sich auch gerade durch die Kostüme und das digitale Bühnenbild wunderbare Sprünge durch die von Goethe angestammte Rollenwelt.Die Darsteller von FAUST´n´Roll sind durch die Bank Vollprofis im Musical-Business, und die Bühnenmusiker sind eine hochprofessionelle Live-Band, die sanfte Rock-Balladen genauso mitreißend spielt wie zum Tanz animierende Pop-Songs und bombastische Stadion-Rock-Hymnen.Mit Witz und Charme, Ohrwürmern und Gassenhauern, Special Effects und großer Schauspiel- und Sangeskunst hat FAUST´n´Roll dem Klassiker als Rocktheater nach Goethe neues Leben eingehaucht und wird auch noch viele kommende Generationen für diesen zeitlosen Stoff begeistern.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-elbland-philharmonie-sachsen-hoelle-und-paradies

„Hölle und Paradies“ – Ein Konzert zwischen göttlichem Glanz und teuflischer VirtuositätDie Elbland Philharmonie Sachsen lädt ein zu einem musikalischen Streifzug durch die Extreme: Zwischen dem Glanz des Himmels und der dunklen Faszination der Hölle bewegt sich das Programm des Unterhaltungskonzerts „Himmel und Hölle“ – dramatisch, geistreich und voller musikalischer Überraschungen.Klassik trifft Mythos: Komponisten aller Epochen liebten das Spiel mit religiösen und jenseitigen Themen. Himmlische Klänge und teuflische Rhythmen stehen sich gegenüber – mal in dramatischer Operngeste, mal in tänzerischer Eleganz, mal mit einem Augenzwinkern. Die Werke erzählen von verführten Seelen, mythologischen Göttern, wilden Totentänzen und geisterhaften Nächten.Unter der Leitung von Hermes Helfricht und mit dem brillanten Dresdner Violinisten Florian Mayer – der auch moderierend durch das Programm führt – erwartet das Publikum ein spannungsvolles Konzerterlebnis mit Meisterwerken der Klassik und Romantik.Programm:Franz SchubertOuvertüre zur Oper „Des Teufels Lustschloß“ D 84Jules MassenetMéditation aus der Oper „Thaïs“Giacomo PucciniHexensabbat „La Tregenda“ aus dem 2. Akt der Oper „Le Villi“Johann Strauss SohnLuzifer Polka, Polka schnell, Op. 266Giacomo MeyerbeerRobert le diable (deutsch: Robert der Teufel)Ouvertüre and IntroduktionCamille Saint SäensDanse Macabre (dt. „Totentanz“), op. 40Jaques Offenbach„Galop infernal“ / Can Can“ aus „Orpheus in der Unterwelt“Charles Gounod„Ave Maria“für Violine und OrchesterChristoph Wilibald GluckTanz der Furien aus „Orfeo ed Euridice“Giuseppe TartiniViolin Sonata in g „Teufelstriller“für Solovioline und OrchesterModest MussorgskiGopak aus der Oper „Der Jahrmarkt von Sorotschinzy“Manuel de Falla„Danza ritual del fuego“aus dem Ballett „El amor brujo“ (deutsch: Liebeszauber)SolistFlorian Mayer (Moderation & Violine)DirigentHermes Helfricht

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-conni-das-musical-die-mitmach-musicalproduktion

Das Cocomico-Musical „Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee!Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Auch Connis Eltern und ihr kleiner Bruder Jakob stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…?Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauerinnen wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen ZuschauerInnen, von ihren Freundinnen auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau!Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauerinnen wirklich in Bewegung! „Conni – Das Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater, durchgeführt von Kammeroper Köln, auf großer Tournee! Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leserinnen ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Weit über zweihundert verschiedene Conni-Bücher sind in den vergangenen vielen Jahren erschienen. Conni ist zudem ein Dauerbrenner im Fernsehen und auch im Kino!Die Cocomico-Conni-Musicals begeisterten weit über 800.000 kleine und große Besucher! Die Presse jubelt: „Großes Theater für kleine Leute!“ – „Riesenapplaus von begeisterten Kids!“Dauer: ca. 105 Minuten inkl. PauseMusical von Tiffany und Marcell GöddeMusik: Andreas MuhlackDurchgeführt von Kammeroper Köln / Regie: Tyler SteeleNach den Conni-Büchern von Liane Schneider aus dem Carlsen Verlag.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-der-traumzauberbaum-und-josefine-die-weihnachtsmaus

Ein Familienmusical von REINHARD LAKOMY und MONIKA EHRHARDTAm Weihnachtsmorgen vermählen sich leise Himmel und Erde, und so erwacht der Traumzauberbaum in der großen himmlischen Weihnachtswolke. Moosmutzel, das süße Waldgeistermädchen, stimmt gleich ein Traumblatt an mit einem Traumzaubersternenlied für die Kinder. Wie das hier so lecker duftet!Schwupps, da huscht eine Maus die Himmelsleiter herauf und hat großen Hunger. Es ist Josefine, die Weihnachtsmaus. Christa Engel, der strenge Ordnungsengel des Himmlischen Direktors naht, fremde Personen sind nicht erlaubt im Himmel. Moosmutzel versteckt Josefine rasch in der Himmlischen Speisekammer.Der Traumzauberbaum freut sich auf die Lichterfee, die hier am Abend die Kerzen anzünden wird, ein warmes Licht für die Welt, allen ein Wohlgefallen, auch für arme Mäuse. Christa Engel dirigiert die Festvorbereitungen, das Lametta muss aufgehängt werden, der Sternputzer Funkelfix putzt schon eifrig die Sterne, der Himmlische Direktor komponiert und Christa Engel muss schon wieder für ihn rote Komponierbrause aus der himmlischen Speisekammer holen. Ein Aufschrei! In der Speisekammer ist eingebrochen worden! Elf Rosinen fehlen und im Käse ein Loch! Da muss man doch sofort ein Riegel vor das Himmelstor schieben! Moosmutzel und der TZB wissen Bescheid, wer das war, die Kinder auch, aber werden sie Josefine verraten?Foto: Anyess von Bock