Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-dj-bobo-arena-tour-2026

Mit „The Great Adventure“ startet DJ BoBo in seine neue Dimension der Live-Unterhaltung.Zwei Jahre Planung voller Herzblut, Kreativität und Vision:Atemberaubende Kostüme und ein spektakuläres Bühnenbild sind das Ergebnis einer langen Reise hinter den Kulissen.Neue Songs und alle DJ BoBo-Hits, performt von seiner Band, großartigen Sänger:innen und über 20 Tänzer:innen / Artist:innen.Freu dich auf die ganz große Show !

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-geschichten-aus-dem-wienerwald

Programm Karl Föderl Wienerlied „Die Reblaus“ Georg Kreisler Lied „Wien ohne Wiener“ Joseph Lanner Champagner Knall, Galoppe, op. 114c Louis Roth Alt-Wiener Tänze im Ländlerstil mit Motiven aus der Ballet-Operette „Frau Reclame“ (Arr. Alois Wanjek für Zither) Eduard Strauss Die Wienerin, Polka française Johann Strauss (Sohn) Ouvertüre zu „Die Fledermaus“ Arie „Grüß dich Gott, du liebes Nesterl“ aus der Operette „Wiener Blut“ Geschichten aus dem Wienerwald, Walzer op. 325 Carl Michael Ziehrer Gebirgskinder, Walzer op. 444 Solisten Patrick Rohbeck (Moderation / Bariton) Jeannette Oswald (Sopran) Thomas Baldauf (Zither) Dirigent Wolfgang Hentrich

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-goetz-alsmann-bei-nacht

…. sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine.Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten… Kein Wunder, dass Götz Alsmann auf seinem neuen Album sowie in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht. Oder den Abend zum Höhepunkt des Tages?Dazu greift er auf erlesene Preziosen der Schlagergeschichte zurück, auf melancholische wie humorvolle Glanzstücke von 1910 bis 1965 – und das tut er anders als alle anderen. Nicht umsonst gilt der Sänger und Pianist Götz Alsmann als der „König des deutschen Jazzschlagers“. Selbstredend wäre auch sein aktueller Parforceritt durch das Liederbuch wahrhaft klassischer Schlagermusik und die berückenden Rhythmen der Jazzgeschichte ohne sein legendäres Ensemble nicht denkbar!Die Götz Alsmann Band, die mit ihrem Chef auf ihren Tourneen die Welt gleich mehrfach umrundet hat, steht auch jetzt wieder für musikalische Top-Qualität und unermüdlichen Einsatz:Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr)Ingo Senst (Kontrabass)Dominik Hahn (Schlagzeug)Markus Paßlick (Percussion)„Götz Alsmann … bei Nacht…“ – mehr als nur eine Gute-Nacht-Geschichte!

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-die-schluempfe-das-musical-1

DIE WELTNEUHEIT! Die Schlümpfe – Das MusicalDie Veranstaltung wurde verschoben. Neuer Termin: 06.03.2027Endlich ist es soweit: Die Schlümpfe erobern die Musicalbühne. Jeder kennt sie, die fröhlichen blauen Wesen, die 1958 in Belgien erschaffen wurden und von dort aus die Welt eroberten.Das brandneue Musical „Die Schlümpfe“ wird ab dem Frühjahr 2025 live auf großen und kleinen Bühnen zu erleben sein.Und das exklusiv von Whynot Events!Freuen Sie sich auf ein spannendes Abenteuer mit Papa Schlumpf, Schlumpfine und den kleinen blauen Freunden mit ihren liebenswerten Eigenarten und Fähigkeiten – und natürlich ihrem Widersacher Gargamel, dessen einziges Ziel darin besteht, die fröhlichen Schlümpfe mitsamt ihrem Dorf Schlumpfhausen zu vernichten. Brandneue Songs und eine originelle Bühnenshow werden die Herzen der Musicalfans erobern, generationsübergreifend schöne Kindheitserinnerungen wecken und Jung und Alt in Ihren Bann ziehen.Freuen Sie sich auf das schlumpfigste Familienmusical aller Zeiten!Die Weltneuheit LIVE auf großer Tour.Tickets sind erhältlich unter:Riesa InformationBei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Eventimwww.eventim.de

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-musical-night-in-concert

Lassen Sie sich von der Magie des Musicals verzaubern und erleben Sie die größten Momente der Musicalgeschichte hautnah. Das Ensemble von Musical Night in Concert bietet eine atemberaubende Show mit den größten Hits aus der Welt der Musicals sowie erstklassiges Entertainment und schenkt ihren Zuschauern so einen unvergesslichen Abend.Es erwarten Sie bekannte Musicaldarsteller, Live-Gesang, LED-Wand und eine aufwendige Lichtshow. Tauchen Sie ein in eine gefühlvolle und charmant-witzige Musical Show und lassen Sie sich begeistern.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-frank-schoebel-zur-weihnachtszeit-2025

Es gibt nicht sonderlich viele Namen im Schlager-Genre, die über 60 Jahre derart bekannt sind. Frank Schöbel ist der erfolgreichste Sänger der DDR. Er erhielt den “Amiga Platin Award“ für den Künstler, der die meisten Platten bei Amiga und damit in der DDR verkauft hat.Frank gelang es über Jahrzehnte seine Popularität zu kompensieren. Er verbindet Generationen und ist aus der Musiklandschaft Deutschlands nicht wegzudenken. Frank ist Sänger, Komponist, Texter, Produzent, Moderator, Schauspieler, Buchautor und mehr. Zunächst fast ausschließlich im Osten Deutschlands ein Begriff, kamen nach der Wende zahlreiche neue Fans hinzu.Den absolut größten Erfolg hatte seine LP „Weihnachten in Familie“ (1985), die er gemeinsam mit Aurora Lacasa und den beiden gemeinsamen Töchtern Odette und Dominique produzierte. Mit inzwischen über 2 Mio. verkauften Exemplaren ist es die meistverkaufte Platte der DDR.Natürlich lässt „Fränky-Boy“ es sich auch in seinem 62. Bühnenjahr nicht nehmen, die Lieder aus dieser LP in der Vorweihnachtszeit live auf die Bühne zu bringen.Sein treues Publikum darf sich in einem Konzertteil aber auch auf seine großen Hits freuen.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-howard-carpendale-meine-abschiedstournee

In sechs Monaten startet die große Abschiedstournee 2026Es ist ein Moment, der Musikgeschichte schreiben wird: Exakt in sechs Monaten beginnt Howard Carpendales große Abschiedstournee 2026 – und damit der letzte große Tourneezyklus seiner Karriere. Der charismatische Sänger, der seit über fünf Jahrzehnten zu den größten Ikonen der deutschsprachigen Popmusik gehört, lädt sein Publikum ein, ihn noch einmal in dieser Form live auf der Bühne zu erleben.Howard Carpendale präsentiert sich dabei so vital und energiegeladen wie selten zuvor. Mit einer noch nie dagewesenen Präsenz und einer stimmlichen Form, die Kritiker und Fans gleichermaßen begeistert, verspricht die Tournee ein intensives und unvergessliches Konzerterlebnis zu werden.„Diese Tour wird für mich ein ganz besonderer Abschnitt – und ich möchte, dass die Menschen spüren, dass wir gemeinsam etwas Einmaliges erleben“, erklärt Carpendale. „Ich bin in der besten Verfassung, die ich je hatte, und genau so möchte ich mich von den großen letzten Tourneen verabschieden.“Das Programm umfasst seine größten Hits ebenso wie persönliche Highlights, die Carpendale, Generationen von Fans und ein ganzes Genre über Jahrzehnte hinweg geprägt haben. Modern inszeniert, mit beeindruckender Bühnenshow und emotionalen Momenten, wird jedes Konzert der Abschiedstournee zu einer musikalischen Zeitreise durch das Lebenswerk des Ausnahmekünstlers.Ganz von der Bühne wird man Howard Carpendale allerdings nie verabschieden können -einzelne Auftritte und besondere Projekte wird es auch künftig geben, doch das Kapitel großer Tourneen schließt er mit dieser Abschiedstournee.Die große Abschiedstournee 2026 startet am 12. März 2026 und führt Howard Carpendale durch die größten Arenen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Der Vorverkauf läuft bereits – die Nachfrage ist überwältigend. Für Fans ist dies die letzte Gelegenheit, den Künstler live in einer Solotournee zu erleben.Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im Internet unter www.eventim.de, in der Schweiz unter www.ticketcorner.ch, in Österreich unter www.oeticket.com und unter www.semmel.de.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-willkommen-bei-graf-shockenstein-2

Programm Das amüsante Gruselkonzert, in dem Peter Kube und sein Kammerorchester die Hauptrollen übernehmen, spielt im heruntergekommenen Schloss von Graf Shockenstein, dem der Beamte Ronny Pfahlschmidt einen unerwarteten Besuch abstattet. Als Fledermausbeauftragter des Landkreises macht er Bekanntschaft mit dem unheimlichen Grafen und dessen verrücktem Butler Igor. Welche Rolle dabei Miss Marple, die Addams Family, ein Vampir-ABC, der Umwelt- und Naturschutz sowie Blutgruppenunverträglichkeiten spielen, bleibt bis zum Konzert ein Geheimnis. Der Text für die humorige Geschichte stammt aus der Feder von Mario Süßenguth.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-elbland-philharmonie-sachsen-romantische-weihnacht

ProgrammHans PfitznerOuvertüre zur Oper „Das Christ-Elflein“Michael HaydnWeihnachtsmusik – PastorelloJules Massenet„Le dernier sommeil de la vierge“(Der letzte Schlaf der Jungfrau) aus dem Oratorium „La Vierge“ für Solocello und StreicherFranz LisztPastorale (In dulci jubilo) und ‚Adeste fideles‘Franz Liszt„Marsch der heiligen drei Könige“aus dem Oratorium „Christus“Otto NicolaiWeihnachts-Ouvertüre über den Choral „Vom Himmel hoch“Franz LisztAltes provenzalisches WeihnachtsliedWeihnachtslied aus Katalonien„El cant dels ocells“ (katalanisch für ‚Der Gesang der Vögel‘) für Solocello und StreicherFriedrich von FlotowTannkönig – Ballettmusik zu „Ein Weihnachtsmärchen“ (1861)SOLISTIN Sandra Bohrig (Violoncello)MODERATION Kathy LeenDIRIGENT Johannes Zurl