Langsam » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/l/langsam/
Wie wird ein langsames Tempo in der Musik bezeichnet?
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Langsam | Autor: August Gathy (Hg
Wie wird ein langsames Tempo in der Musik bezeichnet?
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Langsam | Autor: August Gathy (Hg
Ausführliche Erläuterungen zu den Pausen und Pausenzeichen in der Musik, gesammelt
Ausführliche Erläuterungen zu den Pausen und Pausenzeichen in der Musik, gesammelt
Die Ausweichung in der Musik – umfangreiche Erläuterungen mit Notenbeispielen z.
Die Ausweichung in der Musik – umfangreiche Erläuterungen mit Notenbeispielen z.
Was bedeutet der Fachbegriff „Diminution“ (lateinisch: „Diminutio“) in der Musik?
[Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 404] Rubrik: Diminution / Musik-Lexikon
Abkürzungen in der Musik bzw. in der Notation, erläutert von Musikologen des 18.
Rubrik: Abbreviaturen / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann 11.
Was bedeutet Acciaccatura in der Musik?
[Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 6] Rubrik: Acciaccatura / Musik-Lexikon
Was wird mit „Ripienstimmen“ in der Musik bezeichnet?
Was wird mit „Ripienstimmen“ in der Musik bezeichnet?
Manier versus Stil in der Musik, in Kompositionen und bei der Aufführung – Erläuterungen
Siehe auch: Manieren Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Manier | Autor
Instrumentalmusik ist im Gegensatz zur Vokalmusik die durch Instrumente ausgeführte Musik
Instrumentalmusik ist im Gegensatz zur Vokalmusik die durch Instrumente ausgeführte Musik
Was bedeutet der Begriff „Mano“ (destra/dritta, sinistra) in der Musik bzw. als Spielanweisung
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Mano | Autor: August Gathy (Hg.)