Trionfante » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/trionfante/
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Trionfante | Autor: Hugo Riemann 27.
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Trionfante | Autor: Hugo Riemann 27.
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Hölzernes Gelächter | Autor: August
Siehe auch: Ziehharmonika.
[Riewe Handwörterbuch 1879, 8] Rubrik: Akkordeon / Musik-Lexikon 1882 | Autor
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Tremulant | Autor: Hugo Riemann 31.
Die musikalische Vortragsanweisung Accelerando, fachkundig erklärt von Musikgelehrten im historischen Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
historischen Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de Rubrik: Accelerando / Musik-Lexikon
Der Ton bzw. die Note Eses – zum Anhören und notiert im Vergleich zu den Tönen E, Es, Eis, Eisis sowie Erläuterungen von Musikologen des 19. Jahrhunderts.
[Riewe Handwörterbuch 1879, 86] Rubrik: Eses / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo
[Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 340] Rubrik: Contr’alto / Musik-Lexikon
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Notation | Autor: August Gathy (Hg
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Gestohlenes Zeitmaß | Autor: August
Rubrik: Mensuralmusik / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann 17.