Nazard » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/n/nazard/
Rubrik: Handwörterbuch Musik 1807 / Nasat / Nazard | Autor: Heinrich Christoph Koch
Rubrik: Handwörterbuch Musik 1807 / Nasat / Nazard | Autor: Heinrich Christoph Koch
Siehe auch: Cambiata und Wechselnote.
Rubrik: Handwörterbuch Musik 1807 / Nota cambiata | Autor: Heinrich Christoph Koch
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Quinta decima | Autor: Hugo Riemann 29.
Rubrik: Fundamentalton / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann 28.
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Fiddler | Autor: August Gathy (Hg
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Tre | Autor: Hugo Riemann 25.
Rubrik: Handwörterbuch Musik 1807 / Nasiri | Autor: Heinrich Christoph Koch 11.
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Polyhymnia | Autor: Hugo Riemann 4.
https://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2016/12/Hypodorisch.mp3 Alle Kirchentonarten bzw. Kirchentöne im Überblick, notiert im Violin- und Bassschlüssel – zum Downloaden und Ausdrucken (pdf): Kirchentonarten. Siehe auch: Kirchentöne.
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Hypodorisch | Autor: August Gathy
https://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2016/12/Ionisch.mp3 Alle Kirchentonarten bzw. Kirchentöne im Überblick, notiert im Violin- und Bassschlüssel – zum Downloaden und Ausdrucken (pdf): Kirchentonarten. Siehe auch: ionisch und Kirchentöne.
Tonart (1929) Ionische (iastoische) Tonart, siehe Kirchentöne und Griechische Musik