Rückblick – Museum für Musikinstrumente https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/?pageIde79b8235=6
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Alte Musik Fest Am 26. und 27.
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Alte Musik Fest Am 26. und 27.
Im Juli 2021 spielten die Leipziger Musiker Bernadett Mézáros und Georg Zeike Werke
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Ensemble LA SPREZZATURA Sommerkonzert Alte-Musik-Nachwuchs: Das Leipziger Ensemble
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Nachts ins GRASSI Museum
Es werden kleine Konzertbeiträge von Studenten der Hochschule Hochschule für Musik
Nachts ins GRASSI Museum: Am 10. Mai 2025 fand die Museumsnacht in vielen Einrichtungen in Halle und Leipzig statt. Die drei Museen des GRASSi luden gemeinsam zu abendlich nächtlichen Rundgängen ein. Die viele Veranstaltungen in den Werkstätten, im Kinosaal bei der Vorstellung der Kinoorgel, im Klanglabor, Konzerten und Programmen im Klanglabor waren gut besucht und das herrlich sonnige Wetter lud zum abendlichen Verweilen im Freien ein.
Es werden kleine Konzertbeiträge von Studenten der Hochschule Hochschule für Musik
Der Barock-Tanzworkshop mit dem Ensemble Tornita fand am 18. August 2023 im Zimeliensaal statt. Standardtänze aus Renaissance und BarockGavotte, Bourée, Pavane, Branle, Menuett wurden angeleitet und ausprobiert. Die Tanzmeisterey zeigte die Grundschritte historischer Tänze und getanzt wurde zu Livemusik auf historischen Instrumenten.
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Führung durch die Ausstellung des Musikinstrumentenmuseums zum Thema „Frauen in der Musik
Die zwei spannenden Percussionsworkshops mit Peter A. Bauer fanden bei schönem Wetter in den Höfen des GRASSI statt. Mitwirkende aller Altersstufen und Zuhörer hatten Freude an der entspannten Atmosphäre.
Bartholdy und leitet dort das Ensemble für außereuropäische Musik.
Podiumsgespräch
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung