Fiarchi Ensemble Budapest https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20220908.php
3. Europäische Kammermusik Akademie Leipzig
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
3. Europäische Kammermusik Akademie Leipzig
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Familienfest der drei Museen im GRASSI
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Technische Zeichnung eines Hackbretts, Zeichnung: Akio Obuchi 2011, 1 Blatt (87 x 49 cm) Print einer CAD-Zeichnung, unbemaßt Technical drawing of a Salterio (dulcimer), drawing by Akio Obuchi 2011, 1 sheet (87 x 49 cm), print of a CAD-drawing, without dimensioning
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Seit 2008 findet jährlich die Konzertreihe „Fest der schwarzen und weißen Tasten“ der Musikschule Leipzig Johann Sebastian Bach rund um das Klavier im Konzertsaal des Musikinstrumentenmuseums statt.
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Öffentliches Vorspiel Kinder und Jugendliche der Musikschule Leipzig »Johann Sebastian Bach« der Blockflötenklasse Sylvia Hartig spielten am 12. Juni 2024 Kompositionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart – am Cembalo begleitet Zita Mikijanska.
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Cembalo (harpsichord), Johann Heinrich Gräbner d. J., Dresden 1774, Inv.-Nr. 91, Konstruktionszeichnung, div. Schnitte und Details; Maßangaben, Materialien soweit bekannt angegeben, Format ca. 350 x 107 cm, Ute Singer 2014
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Herausgegeben von Eszter Fontana, Veit Heller und Steffen Lieberwirth, Halle/Saale 2008, Verlag Janos Stekovics, ISBN 3-89923-183-0, 104 Seiten, 160 meist farbige Abbildungen, mit Zusammenfassungen in englischer Sprache, gebunden, Schutzumschlag, 21 x 28 cm
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Technische Zeichnung der Cister Nr. 16 des Freiberger Doms, gebaut vor 1594, (Nummerierung der Instrumente nach Heyde/Liersch 1979), Zeichnung: Ute Singer 2003/2004, 1 Blatt. Technical Drawing of cittern no. 16 from Freiberg Cathedral (Saxony), built before 1594, (Numbering according to Heyde/Liersch 1979), drawing by Ute Singer 2003/2004, 1 sheet.
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Technische Zeichnung einer Alt – Viola da Gamba von Johann Christian Hoffmann, Leipzig 1731, Inv.-Nr. 805, 1 Blatt, gezeichnet von Ute Singer 2011. Technical Drawing of an alto viola da gamba from Johann Christian Hoffmann, Leipzig 1731, Inv.-No. 805, 1 sheet, drawn by Ute Singer 2011.
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung