Streich- und Zupfinstrumente der Familie Hoffmann – Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig https://mfm.uni-leipzig.de/cz/Forschung/hoffmannn.php
Ein Forschungsprojekt widmet sich dem umfangreichen Werk der Familie Hoffmann in Leipzig. Es ist eines der bedeutendsten Zeugnisse des barocken Streich- und Zupfinstrumentenbaus in Deutschland. Vergleichbares entstand im 17./18. Jahrhundert nur in den Werkstätten von Jacob Stainer (Absam/Tirol) und Joachim Tielke (Hamburg). 
Weimar, Köthen, Zerbst), zum Leipziger Thomanerchor und Johann Sebastian Bach und zu Musikern
