Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig https://mfm.uni-leipzig.de/cz/dasmuseum/Publik_4sond-auskat.php
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
.): 600 Jahre Musik an der Universität Leipzig.
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
.): 600 Jahre Musik an der Universität Leipzig.
und erzählen abwechslungsreiche Geschichten über die berühmten Musikerinnen und Musiker
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Ausgewählte Exponate
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Bundfreies Clavichord (unfretted clavichord), Gottfried Silbermann zugeschieben, ca. 1740, aus dem Musikinstrumenten-Museum, Markneukirchen, 1 Blatt (144 x 69 cm), Zeichnung: Ute Singer 1976
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Bundfreies Clavichord (unfretted clavichord), Christian Gottfried Friederici, Gera 1765, Inv.-Nr. 30, 1 Blatt (191 x 84), Martin Schwabe 2005
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Gebundenes Clavichord (fretted clavichord) von Johann Jacob Donat d. Ä., Leipzig 1700, Inv.-Nr. 12, 1 Blatt (130 x 77 cm), Ute Singer 1980
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Auch das Grassimuseum war in diesem Jahr wieder Veranstaltungsort von „Leipzig liest“. Im Musikinstrumentenmuseum ging es um Christopf Schlingensiefs Operndorf Afrika – mehr …
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung