Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Museumsnacht Halle / Leipzig 2024 im GRASSI

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240504_Museumsnacht-2024.php

Am 4. Mai 2024 fand die Museumsnacht Halle und Leipzig statt, zu welcher die drei Museen im GRASSI mit einem umfangreichen Programm aufwarteten. Viele Besucher kamen zu uns in das Musikinstrumentenmusem: in das Klanglaborprogramm, zu Film und Klang der Kinoorgel, zum nächtlichen Hörspaziergang, zu den Konzerten mit Musizierenden der HMT und dem Mitternachtskonzert.
Themenführung durch die Ausstellung 23:15 Uhr  Mitternachtskonzert mit Musikerinnen und Musikern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Martin und Johann Christian Hoffmann – Geigen- und Lautenmacher des Barock. Umfeld – Leben – Werk

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/7BU1P3_15-4.php

Herausgegeben von Eszter Fontana, Veit Heller und Klaus Martius, Leipzig 2015 (Friedrich Hofmeister Musikverlag), 458 Seiten, ca. 600 meist farbige Abbildungen, Format 21 x 28 cm, Fadenheftung, mit Schutzumschlag, Sprache: Deutsch mit einer Zusammenfassung in Englisch.
der Grimmaischen Vorstadt Leipzigs ansässig und belieferte Kirchen, Hofkapellen, Musiker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung zum Lisztjahr

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/2011_09_17_LisztAusstellung.php

Vom 16. September 2011 bis 30. März 2012 zeigte das Museum die Schau „Komme ich nach Leipzig, so soll’s ein wahres Fest seyn“ – Sie drehte sich um Beethoven, Liszt und den Verlag Breitkopf & Härtel. – Gemälde, zeitgenössische Karikaturen, Konzertplakate, Musikinstrumente sowie Filme und Tonbeispiele ermöglichten den Einblick in die Arbeit eines bedeutenden Leipziger Musikverlags und dessen Zusammenarbeit mit zwei herausragenden Komponisten. – mehr…
Fest seyn, mit [der] Leipziger mir bekannten Bravheit und [dem] Guten Willen der Musiker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung zum Lisztjahr

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/2011_09_17_LisztAusstellung.php

Vom 16. September 2011 bis 30. März 2012 zeigte das Museum die Schau „Komme ich nach Leipzig, so soll’s ein wahres Fest seyn“ – Sie drehte sich um Beethoven, Liszt und den Verlag Breitkopf & Härtel. – Gemälde, zeitgenössische Karikaturen, Konzertplakate, Musikinstrumente sowie Filme und Tonbeispiele ermöglichten den Einblick in die Arbeit eines bedeutenden Leipziger Musikverlags und dessen Zusammenarbeit mit zwei herausragenden Komponisten. – mehr…
Fest seyn, mit [der] Leipziger mir bekannten Bravheit und [dem] Guten Willen der Musiker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden