Institut für Musikinstrumentenforschung ‚Georg Kinsky‘ e.V. https://mfm.uni-leipzig.de/dt/Forschung/kinskyprojekte.php
Vom Institut geförderte Projekte im Überblick
Werner Bachmann, 2009) Unterstützung des Publikationsprojektes 600 Jahre Musik
Vom Institut geförderte Projekte im Überblick
Werner Bachmann, 2009) Unterstützung des Publikationsprojektes 600 Jahre Musik
Am 6. Mai 2015 fand die Ausstellungseröffnung mit gleichzeitiger Buchpräsentation statt. – mehr …
Die Musik, seine Geigen und Lauten sowie Freundschaft verbanden ihn mit dem Thomaskantor
Vorlesung / Seminar: Historische Instrumentenkunde
Jahrhunderts im Kontext von Instrumentenbau, Musik und Aufführungspraxis sowie Soziologie
Vom Institut geförderte Projekte im Überblick
Werner Bachmann, 2009) Unterstützung des Publikationsprojektes 600 Jahre Musik
Die Deutsche Clavichord Societät e.V. (DCS) feierte 2013 unter dem Motto “Spektrum Clavier” ihr 20-jähriges Bestehen. – mehr …
Ein umfangreiches Programm mit Schwerpunkt auf der frühen Musik für Tasteninstrumente
Am 6. Mai 2015 fand die Ausstellungseröffnung mit gleichzeitiger Buchpräsentation statt. – mehr …
Die Musik, seine Geigen und Lauten sowie Freundschaft verbanden ihn mit dem Thomaskantor
Anlässlich seines 200. Geburtstages stand Mendelssohns Freund und Komponistenkollege Robert Schumann im Mittelpunkt der Festtage.
August | 17.00 Uhr LiederOhneWorte 2.0 Musik und Literatur mit dem Jazztrio STEPS
„Eine tierische Reise um die Welt“ Erkunden von Instrumenten mit klassischer Musik
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Tag der chinesischen Musik Der Förderkreis war am 16.
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Tag der chinesischen Musik Der Förderkreis war am 16.