Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

MUN-Konferenz in Namur, Belgien – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/mun-konferenz-in-namur-belgien/

Dieses Jahr hatten wir, drei weitere Schüler*innen und ich, das große Glück, an einer MUN-Konferenz teilzunehmen und ich werde nun beschreiben, wie es war und worum es bei dieser Veranstaltung geht. Eine MUN-Konferenz ist eine Simulation einer echten Konferenz der Vereinten Nationen mit simulierten Themen wie dem Sicherheitsrat oder der Integration von Flüchtlingen in das […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik

Diercke Wettbewerb GeoWissen 2024 – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/elementor-1647/

Am 21. Februar 2024 fand am Melanchthon-Gymnasium die dritte Stufe des Geographie-Wettbewerbs – der Schulausscheid – statt. Interessierte der Klassen 5-10 trafen sich, um ihr er(d)kundendes Kennen und Können rund um äußerst knifflige Fragen zu messen. Felix aus der Klasse 10b hat sich den 1. Platz gesichert. Knapp dahinter belegten Eric/ 9d Rang 2 und […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik

„Grüne Schule“ am Melanchthon Gymnasium: Ein grünes Miteinander – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/gruene-schule-am-melanchthon-gymnasium-ein-gruenes-miteinander/

Erste Pflanzaktion Am 5. April 2025 fand am Melanchthon Gymnasium eine besondere Pflanzaktion statt, die die Schulgemeinschaft enger zusammenbrachte und gleichzeitig einen grünen Akzent auf dem Schulhof setzte. Unter dem Motto „Grüne Schule“ machten sich Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Klassen, unterstützt von engagierten Eltern und Lehrern, daran, die Schulhofbegrünung zu erweitern und […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik

Feldrunde WK II – Der Regionalentscheid – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/fb-sport/feldrunde-wk-ii-der-regionalentscheid/

Am 16. Mai 2025 fand der Regionalentscheid der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2009–2010) auf der Sportanlage des SV Askania Köpenick im FEZ Berlin statt. Unser Team des Melanchthon-Gymnasiums trat hochmotiviert an und zeigte erneut großen Kampfgeist, Spielfreude und Teamzusammenhalt. Neben dem Melanchthon-Gymnasium waren folgende Schulen vertreten: die Otto-Hahn-Schule die Gerhart-Hauptmann-Schule die Merian-Schule. Gespielt wurde jeweils 2×10 […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik

Ausflug zur hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/ausflug-zur-hmp-heidenhain-microprint-gmbh/

Am 26. November 2024 haben wir, als Klasse 9D, einen Ausflug zum Betrieb hmp Heidenhain-Microprint unternommen. Dort werden Leiterplatten für diverse elektrische Geräte (z. B. Roboter, Handys, Fernseher etc.) entworfen und hergestellt. Nach unserer Ankunft am Betrieb wurden wir freundlich in einem Besprechungsraum empfangen. Dort haben zwei Mitarbeiter sich vorgestellt und uns kurz ihre Aufgaben […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik

Angebote für die Projektwoche – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/angebote-fur-die-projektwoche/

Liebe Schülerinnen und Schüler der 5a und 5b, der 7. Klassen und der WKK! In Juli findet am Melanchthon-Gymnasium die Projektwoche statt und ihr habt die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Bereichen euch auszuprobieren. Ob Sport, Kunst, Handwerkliches oder Computer – es ist für Jeden etwas dabei. Ihr müsst Folgendes machen: Ihr sucht euch von den […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik

StuBe-Kurs – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/konzepte/stube/stube-kurs/

Praktikum Jeder Schüler der 9. Klasse am Melanchthon-Gymnasium wird am Ende des Jahres ein zweiwöchiges Praktikum ausführen, bei dem die Bewerbung größtenteils in eigener Hand liegt. Ziel dieses Praktikums soll es sein, mehr über die Arbeitswelt und das Bewerbungsverfahren zu erfahren und zu lernen. Auch ist es eine Chance für die Schüler, über ihre eigenen […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik

Zu Gast bei der IBB – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/zu-gast-bei-der-ibb/

Liebe Eltern, liebe Schülis, im Rahmen unseres Themas „Professionelle Kommunikation“ hatten wir, der Stube-Kurs Q2, gemeinsam mit Frau Lyga-Räther die Gelegenheit, die Investitionsbank Berlin (IBB) zu besuchen. Vor Ort wurden wir herzlich von Herrn Stefan Schön, dem Ausbildungsleiter der IBB, sowie einigen seiner Dual Studierenden/ Azubis empfangen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden uns die verschiedenen […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik

Erasmus – Ein Austausch zwischen zwei Ländern – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/erasmus-ein-austausch-zwischen-zwei-laendern/

In der Woche vom 10.11.2024 – 16.11.2024 fand der Erasmus-Schüleraustausch des 10. Jahrgangs mit der russischen Schule aus Litauen statt. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums nahmen daran teil und tauschten sich in der Woche mit den Litauern aus. Vormittags gab es immer Programm. Workshops, Museumsbesuche, Hospitationen, Klettern, eine Stadtrallye durch Berlin, ein Besuch […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik

Unser Tag an der Universität Potsdam – Einblick in die Welt der Mathematik – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/unser-tag-an-der-universitaet-potsdam-einblick-in-die-welt-der-mathematik/

Am 17.01.2025 durfte unser Mathematik-WPU-Kurs zusammen mit vereinzelten Schülern des Mathematik Leistungskurses einen spannenden Tag an der Universität Potsdam verbringen. Dabei bekamen wir nicht nur einen Einblick in das Universitätsleben, sondern auch, wie hier Mathematik auf einem höheren Niveau vermittelt wird. Der Tag begann mit einer 90-minütigen Vorlesung. Obwohl die Inhalte sehr interessant waren, fiel […]
Sprachbildung, Verbindliche Standards Medienbildung Profilklassen MINT 5 MINT 7 Musik