Interview: Einführung des Doppelstundenprinzips | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/einfuehrung-des-doppelstundenprinzips
Lehrkräfte und weniger oft Umschalten von Mathe auf Englisch auf Biologie auf Musik
Lehrkräfte und weniger oft Umschalten von Mathe auf Englisch auf Biologie auf Musik
PIANO GENIE Ein künstliches neuronales Netz wurde trainiert, „richtig” klingende Musik
sind besonders geeignet für den Einsatz in den Fächern Deutsch, Religion, Kunst, Musik
Dabei kann es sich um Parolen, Grußformeln, Symbole, aber auch Musik handeln.
eingegangen werden, indem sie einen bekannten irischen/ Irisch stämmigen Star aus Musik
kollaborativen Pinnwand Kooperative Erarbeitung an einer digitaler Pinnwand | Musik
Einheit: Ich als Urheber – Urheberrechte erkennen und reflektieren Einheit: Musik
Smartwatches ermöglichen es zu telefonieren, Nachrichten zu versenden oder Musik
Dies gilt u. a. für Inhalte auf sozialen Medien, Onlinewerbung, Musik– und Filmempfehlungen