Erklärvideo | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/tags/erklaervideos
Lernende an einem Förderzentrum Kooperative Erarbeitung an einer digitaler Pinnwand | Musik
Lernende an einem Förderzentrum Kooperative Erarbeitung an einer digitaler Pinnwand | Musik
in der mebis Tafel öffnen Alle Schularten | Musik Mit diesem Tafelbild üben die
Auch das illegale Streamen und Downloaden von Filmen und Musik spielt eine große
eines Präsentationstools Kooperative Erarbeitung an einer digitaler Pinnwand | Musik
Auswirkungen auf den Lernprozess und Beispiele aus der Praxis
Kommunikationskompetenzen, indem sie die Audios selbst schneiden und mischen und die passende Musik
Mögliche Quellen sind: lokale Medienquellen (Bilder, Texte, Vidos, Musik), Bild einer
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) erforschen und erkennen die Lernenden, wie man mit Foto oder Stift das menschliche Auge austricksen kann. Mit Freude und Motivation können sie auf diese Weise der Fotografie und ihrer Wirkungsweise begegnen.
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit italienischen Fachbegriffen aus der Musik
Überblick über Maßnahmen und Angebote
Einheit: Ich als Urheber – Urheberrechte erkennen und reflektieren Einheit: Musik
Videos schneiden, Musik machen) Merkmale: selbstbestimmt, oft länger und weniger
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) entdecken Lernende die Welt der Märchen, indem sie sich durch eine Phantasiereise dorthin versetzen. Sie werden angeregt, sich Geräusche für typische Märchenwörter zu überlegen, diese auf eigene Weise zu erzeugen und aufzunehmen.
Grundschule Jahrgangsstufen 3 4 2 1 Altersstufe Primarstufe Fächer Deutsch Musik