Audio Archive – Seite 2 von 5 – machmit https://mach-mit.berlin/category/audio/page/2/
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?
Dabei gibt es tolle Moves und eine mitreißende Musik.
Dabei gibt es tolle Moves und eine mitreißende Musik.
Kaum einer kann sich dem Zauber von Pandabären entziehen. Dabei ist insbesondere der Große Panda zum Sinnbild für die Bedrohung von Flora, Fauna und Lebensräumen geworden. Mit diesem Themen-Spezial möchte MACH MIT euch diesen zauberhaften Gesellen und gefährdeten Vegetarier etwas näherbringen. Denn so süß und flauschig wir alle diesen gemütlichen großen Bären finden: Wie viel…
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?
und Musikern des WDR-Sinfonieorchesters erkundet der quirlige Hundemischling die Musik
Dazu gehören Themen wie Musik und Mathematik, Römische Zahlen, Glücks- und Unglückszahlen
Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München (SMAEK) lädt auf seiner Website sowie vor Ort in einem spektakulären Museumsbau zu einer spannenden Entdeckungsreise durch fünf Jahrtausende Kunst und Kultur des Alten Ägypten und des Antiken Sudan ein. Im eigens für Kinder eingerichteten Kreativbereich auf der Homepage des SMAEK finden sich zahlreiche kostenlose Materialien, darunter Bastelanleitungen…
selbsterklärenden Tools kann man Songs erstellen, Rhythmen kreieren, eigene Zeichnungen in Musik
Das Mitmach-Museum Mathematikum in Gießen lädt online sowie vor Ort kleine und große Besucher zum Experimentieren ein. Ob Puzzle legen, Brücken bauen oder Rätsel lösen – hier wird die spannende Welt der Mathematik erfahrbar. Im eigens für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren entwickelten Mini-Mathematikum werden die Grundthemen der Mathematik Zahlen, Formen und…
StudiengängePersönliches Feedback…   Der Trompetengeist Trompi entführt euch in die Welt der Musik
Im kostenlosen NABU-Aktionsheft „Schau mal, wer da wohnt“ können kleine Naturdetektivinnen und -detektive den kleinen Käfer Immerfrech von Eric Carle auf seiner Entdeckungsreise durch den Garten begleiten. Dort begegnen sie Blattlaus, Wespe, Spatz und Spinne sowie mehreren Marienkäferarten. Zahlreiche, bereits für Kinder im Kitaalter geeignete Beobachtungstipps, Bastelideen, Spiele sowie Aktionsvorschläge für drinnen und draußen vermitteln…
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?
In einer Welt zunehmender Krisen und komplexer Zusammenhänge kommen Kindermedien eine besondere Bedeutung zu. Dies gilt insbesondere für Nachrichtenformate, die sich an Kinder richten. Verantwortungsvoll und gut gemachte Kindernachrichten stellen wichtige Bausteine dar, mittels derer Kinder die Welt, in der sie Leben, verstehen lernen. Sie helfen, aktuelle Geschehnisse einzuordnen sowie Sorgen und Ängste zu verarbeiten….
die sich den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachkunde/Geografie, Kunst/Musik