Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Das Magische Mikro: Zeitreisen für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/das-magische-mikro-zeitreisen-fuer-kinder/

Würdest du gerne einmal durch die Zeit reisen? Berühmte Persönlichkeiten treffen? Geschichte hautnah und lebendig erleben? Dann bist du beim Zeithüpfer-Podcast des MDR genau richtig! Begleite Hannah, Julika und Leo, die mit ihrem „Magischen Mikro“ in die Vergangenheit springen. Dort lernen die drei spannende Menschen der Zeitgeschichte kennen. Und die erzählen höchstpersönlich von ihren Ideen…
und Musikern des WDR-Sinfonieorchesters erkundet der quirlige Hundemischling die Musik

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mathematik spielerisch entdecken: der Känguru-Adventskalender sowie der „Mathe im Advent“-Kalender – machmit

https://mach-mit.berlin/mathematik-spielerisch-entdecken-der-kaenguru-adventskalender-sowie-der-mathe-im-advent-kalender/

Die beiden digitalen Kalender präsentieren in Form eines Adventskalenders jeweils 24 besondere Mathe-Aufgaben, die Spaß machen und mittels derer sinnvolle Anwendungen der Mathematik im Alltag entdeckt werden können. Der „Mathe im Advent“-Kalender richtet sich an die Klassenstufen 4 – 6 und 7 – 9 (sowie an „Frühstarter“ ab Klasse 2 und „Spätstarter“ bis Klasse 10)….
Hallo Beethoven“ bietet zahlreiche, interaktive Möglichkeiten, Beethoven, seine Musik

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

AMIRA: poetisches Leseprogramm für Grundschüler in neun Sprachen – machmit

https://mach-mit.berlin/amira-poetisches-leseprogramm-fuer-grundschueler-in-neun-sprachen/

AMIRA bietet 32, liebevoll illustrierte, kostenlose Lesegeschichten in drei Lernstufen an. Die Geschichten entstammen den Themenbereichen Alltagsgeschichten, Geschichten aus der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen sowie komische Geschichten. Die Geschichten gibt es zum Lesen sowie als Hörbücher. Das Besondere daran: Alle AMIRA-Geschichten stehen neben der deutschen Fassung auch in den häufigsten…
Schlaraffenland, entdecken – auf… Der Trompetengeist Trompi entführt euch in die Welt der Musik

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine Reise in die Zeit der Römer: Quintana Quest – machmit

https://mach-mit.berlin/eine-reise-in-die-zeit-der-roemer-quintana-quest/

Zusammen mit einem Expertenteam aus Archäologinnen und Archäologen und dem Künstler Sasan Saidi hat sich das Römermuseen am bayrischen Donaulimes ein großartiges (und kostenloses) Browser-Spiel einfallen lassen: Quintana Quest – Jäger des gestohlenen Schatzes. In diesem Spiel könnt ihr das UNESCO-Welterbe „Donaulimes“ entdecken, in die Römerzeit eintauchen und ein spannendes Abenteuer erleben. Dabei gilt es einen…
nationalsozialistischen Deutschland… Ziel der WDR Musikvermittlung ist es, Kinder für Musik

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Instrumente entdecken und erforschen: musiculum – das Spiel – machmit

https://mach-mit.berlin/instrumente-entdecken-und-erforschen-musiculum-das-spiel/

In dem kostenlosen digitalen Musikspiel treffen die Kinder auf den tollpatschigen Elefant Bombastico, den leicht verwirrten Affe Fragmento und auf das neugierige Papagei-Mädchen Glissandra. Die drei Tiere begleiten die Kinder auf ihren Erkundungstouren durch die Welt der Musikinstrumente und Töne. Es gibt insgesamt vier Bereiche zu erforschen: Blasinstrumente, Streichinstrumente, Schlaginstrumente sowie die Welt der Akustik….
https://musiculum.de/musiculum-spiel/ Mit Pippa und Pippo die Welt der klassischen Musik

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Glückel in der Schüssel: eine kulinarische Weltreise – machmit

https://mach-mit.berlin/glueckel-in-der-schuessel-eine-kulinarische-weltreise/

Glückel ist ein koscheres Fantasiewesen aus Tel Aviv. Weil ihr schnell langweilig wird, ist sie in ihrer fliegenden Schüssel nach Berlin geflogen und hat sich dort auf eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der internationalen Küchen begeben. Herausgekommen ist eine wunderbare „Koch-Show“, die Einblicke in die unterschiedlichsten Kulturen, Festtage und Bräuche gibt. Ein außergewöhnliches Projekt…
spielerisch musikalisches Wissen und führt in die faszinierende Welt der klassischen Musik

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Moderne Superhelden: die Forscherinnen und Forscher vom Projekt CASA – machmit

https://mach-mit.berlin/moderne-superhelden-die-forscherinnen-und-forscher-vom-projekt-casa/

Begleitet die Forscherinnen und Forscher vom Projekt CASA auf einer spannenden Reise durch die Welt der Cybersicherheit. Das Team vom Forschungsprojekt CASA  (Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries) erforscht und entwickelt starke und nachhaltige Abwehrmaßnahmen gegen mächtige Cyber-Angreifer. Sie helfen unser aller Leben sicherer zu machen und unsere Demokratie zu schützen. Also ganz…
Dazu gehören Themen wie Musik und Mathematik, Römische Zahlen, Glücks- und Unglückszahlen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine spannende Reise durch alle 16 Bundesländer: „2 durch Deutschland“ – machmit

https://mach-mit.berlin/eine-spannende-reise-durch-alle-16-bundeslaender-2-durch-deutschland/

In 16 Folgen gehen die beiden Moderatoren Esther und André auf eine Deutschland-Reise und müssen in jedem Bundesland fünf Rätsel lösen. Eine spannende Schnitzeljagd durch Deutschland, bei der Kinder und Jugendliche ihr Wissen über ihr Heimatland und ihre Kultur erweitern können. Flankiert wird die Sendereihe von einem kostenlosen Spiel. Das Online-Spiel kann in zwei Leveln…
Auf der Suche nach seinem Rudel folgt er einer geheimnisvollen Musik und einem ihm

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Denkmal Europa: ein Workbook für Zeitreisende – machmit

https://mach-mit.berlin/denkmal-europa-ein-workbook-fuer-zeitreisende/

Das empfehlenswerte Projekt Denkmal Europa möchte neugierig machen und dazu anregen, die eigenen Alltagswelt neu zu betrachten. Es will dazu befähigen, die versteckten Botschaften von Denkmälern lesen zu lernen und dabei helfen, Antworten für die Gegenwart und Fragen für die Zukunft zu finden. Hierfür stehen verschiedenste Materialien, Workshops, Anleitungen, Best Practice-Beispiele und weitere Impulse für…
) digitale Angebote vorstellen, die das Zu- und Hinhören fördern, die Freude an Musik

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nachts Roboter bauen, Kuscheltiere röntgen oder die Stadt der Zukunft entwerfen: Die lange Nacht der Wissenschaften – machmit

https://mach-mit.berlin/nachts-roboter-bauen-kuscheltiere-roentgen-oder-die-stadt-der-zukunft-entwerfen-die-lange-nacht-der-wissenschaften/

Endlich einmal länger aufbleiben dürfen? Und dabei noch an spannenden Angeboten rund um Forschung und Wissenschaft teilnehmen? Dann bist du bei der Langen Nacht der Wissenschaften genau richtig! Die Lange Nacht der Wissenschaften findet jedes Jahr bundesweit in zahlreichen Universitätsstädten statt. In dieser „langen Nacht“, die in der Regel bereits nachmittags beginnt, öffnen die einzelnen…
Dazu gehören Themen wie Musik und Mathematik, Römische Zahlen, Glücks- und Unglückszahlen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden