Digitales/Multimedia Archive – Seite 18 von 19 – machmit https://mach-mit.berlin/category/digitales-und-multimedia/page/18/
durch Europa für 5- bis 18-Jährige Audio | Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Musik
durch Europa für 5- bis 18-Jährige Audio | Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Musik
des jungen Marco Polo“-Shorties Audio | Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Musik
Als im Sommer 2020 nicht wie gewohnt die Wiener Kinderuni als Großveranstaltung stattfinden konnte, wurde die Idee einer digitalen Kinder-Uni geboren. Sieben Universitäten schlossen sich zusammen und riefen die Wissensplattform kinderuni.online ins Leben. Mittlerweile stehen über 400, von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickelte Themenbeiträge in zehn Kategorien zur Verfügung. Dazu praxisnahe Beispiele, Steckbriefe der Wissenschaftlerinnen und…
Ähnliche Beiträge Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Musik Mit Musik experimentieren
Mit dem kostenlosen Game „Martin Luthers Abenteuer“, das für die Kinderwebsite kirche-entdecken.de entwickelt wurde, können sich Kinder und Jugendliche spielerisch auf die Spuren Martin Luthers begeben. In vier kleinen Spielen helfen sie Martin Luther, verschiedene Abenteuer zu bestehen und werden dabei mit entscheidenden Erlebnissen in Luthers Leben und mit der Grundidee der Reformation vertraut gemacht….
Coden und Entdecken: die Code Week Audio | Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Musik
Das kostenlose Kindermagazin SCROLLER widmet sich Themen rund um die digitalen Medien und möchte die Medienkompetenz der jungen Leserinnen und Leser schulen. Dabei werden auf die Chancen und Möglichkeiten, aber auch auf die Gefahren, die mit den „neuen“ Medien einhergehen, aufmerksam gemacht. Die abwechslungsreich und bunt gestalteten Hefte sind u.a. zu folgenden Themen erschienen: Mut…
Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin Audio | Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Musik
Neben Informationen zum Museumsangebot speziell für Kinder, Eltern und Pädagogen bietet die Kinderseite der Stiftung Deutsches Meeresmuseum in drei großen Rubriken (Wissen, Spielen, Basteln) viel Interessantes und Spannendes rund um unsere Meere und deren Bewohner. Zu den zahlreichen Aktionsideen zählen u. a. Bastelanleitungen für Meerestiere, Wimpelketten, Meeresschultüten, Türanhänger oder auch für ein Taschenmuseum sowie ein…
großen Persönlichkeiten der WeltgeschichteWeiter Ohren auf: Das hr2 Kinderfunkkolleg Musik
euch die Welt ins Klassenzimmer: das Projekt „Welt in der Schule“ Kultur/Medien | Musik
Glückel ist ein koscheres Fantasiewesen aus Tel Aviv. Weil ihr schnell langweilig wird, ist sie in ihrer fliegenden Schüssel nach Berlin geflogen und hat sich dort auf eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der internationalen Küchen begeben. Herausgekommen ist eine wunderbare „Koch-Show“, die Einblicke in die unterschiedlichsten Kulturen, Festtage und Bräuche gibt. Ein außergewöhnliches Projekt…
findet… Mehr lesen Politik und Medien: Berichten im Wahlkampf Kultur/Medien | Musik
Du liebst es, dich kreativ auszutoben, Dinge zu entdecken, zu entwickeln und zu gestalten? Dann bist du bei der wunderbaren Kinderseite der Tate London genau richtig. Hier erwarten dich großartige Spiele, Tutorials, Videos und unzählige kreative Ideen. Selbst wenn du noch kein Englisch kannst oder noch nicht so gut: Schaue dich zum. Die Spiele und…
Das besondere Game: Playing Kafka Audio | Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | Musik
Mit der kostenlosen Spiele-App „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ könnt ihr spielerisch den sicheren Umgang mit dem Internet erproben. Auf der Suche nach dem verschwundenen „Klassengoldfisch“ müssen in fünf Kapiteln Aufgaben gelöst werden, die sich größtenteils mit möglichen Gefahren im Internet wie Cybermobbing oder Fake News auseinandersetzen. Ihr schlüpft dabei in die…
Zurück7 Universitäten – 1 Mission: Kinder für Wissenschaft zu begeisternWeiter Mit Musik