Demo Archive – Seite 4 von 10 – Kopfbahnhof 21 https://kopfbahnhof-21.de/category/demo/page/4/
alle Beiträge, die sich auf Demos (außer Montagsdemos) beziehen
Redner: Volker Lösch, Theaterregisseur Musik: Mike Janipka, Gitarre und Gesang Moderation
alle Beiträge, die sich auf Demos (außer Montagsdemos) beziehen
Redner: Volker Lösch, Theaterregisseur Musik: Mike Janipka, Gitarre und Gesang Moderation
alle Beiträge, die sich auf Demos (außer Montagsdemos) beziehen
Musik:…
alle Beiträge, die sich auf Demos (außer Montagsdemos) beziehen
Europaparlamentskandidatin Jürgen Resch, Deutsche Umwelthilfe (DUH) Volker Lösch, Theater-Regisseur Musik
Liebe Freundinnen und Freunde des jetzt hundertjährigen Kopfbahnhofs! Wir hatten Euch über das letzte Rundmail, auf der Montagsdemo und vielen anderen Wegen, auch kontext berichtete, zu einer Kundgebung am Samstag, den 22. Oktober 16.30 in der Karoline-Kaulla-Passage Nähe Kopfbahnhofgleise eingeladen. Es sollten Jörg Jaekel und Norbert Bongartz vom Festkomitee sprechen, Guntrun Müller-Enßlin sollte moderieren und […]
Bongartz vom Festkomitee sprechen, Guntrun Müller-Enßlin sollte moderieren und Musik
Große SamstagsDemo: KlimaSkandal Stuttgart 21 stoppen Jetzt, wo die Jugend das Thema Klima mit Wucht weltweit und auch in Stuttgart auf die Tagesordnung gesetzt hat und der Menschheit langsam bewusst wird, dass es um ihr Überleben geht, darf die verantwortliche Politik vor Ort nicht länger einen großen Bogen um das Thema Stuttgart 21 machen. Das […]
Musik: Bernd Köhler (Gitarre) und Joachim Romeis (Geige) Moderation: Matthias von
Die Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 freut sich über die mit 4.000 stark gewachsene Teilnehmerzahl bei der 400. Montagsdemo und auch über die wieder erwachte bundesweite Aufmerksamkeit für den Widerstand gegen Deutschlands teuerstes und absurdestes Großprojekt. Ausdrücklich dankte Bündnissprecher Eisenhart von Loeper dem gut vernetzt arbeitenden Demoteam. Jede Woche wie in einer „Volkshochschule unter freiem Himmel“ […]
BürgerInnen für eine halbe Stunde die Große Halle des Bonatzbaus mit Trommeln, Musik
Liebe Freund*innen, halten wir uns hier nicht lange auf mit den jüngst durchgesickerten Hinweisen, S21 würde sich um eine weitere Milliarde verteuern. Man kann davon ausgehen, dass das gezielt gestreut wurde, um das Publikum sanft auf weitere Hiobsmeldungen vorzubereiten. Und wie gewohnt ist die zugestandene Milliarde nur wieder ein Bruchteil der Wahrheit. 1995 war man […]
neuer Sprecher ▪ Peter Grohmann, Kabarettist und Anstifter ▪ Rainer Markus Wimmer, Musik
Liebe Freundinnen und Freunde, da stehen wir nun mit unserem so wunderbaren S21-Widerstand in einer Welt, in der alles aus den Fugen zu geraten scheint: Es sind keine Verrückten, sondern eiskalt kalkulierende Politstrategen, die bis zur Aufgabe ihre physischen Existenz einen Krieg der Kulturen, Religionen und Zivilisationen vom Zaun brechen wollen. Ob aus diesen Funken […]
Norbert Bongartz, Joe Bauer, Hannes Rockenbauch, Musik von: Capella Rebella, Die
Liebe Freundinnen und Freunde, in der Klimakrise nennt man das „Kipppunkte“, wenn Probleme sich sozusagen verselbständigen, weil sie Folgeprobleme anderer Probleme sind und das Ganze irgendwann außer Kontrolle gerät. So ein Kipppunkt steht hinter dieser Schlagzeile der Stuttgarter Zeitung vom 30. April: Bisher hatten die S21-Verantwortlichen Glück gehabt beim Bundesverwaltungsgericht. Die „Abbindung“ der Gäubahn vom […]
Auf die Frage, wie ihm die Demo denn so gefalle, meinte Schütz: „die Musik sei besser
(hier als pdf-Datei) Dieter Reicherter: 13 Jahre nach dem Schwarzen Donnerstag: Wir vergessen nicht! Am 30.9. jährte sich der Polizeieinsatz im Stuttgarter Schlossgarten von 2010. Bei dem später vom Verwaltungsgericht Stuttgart für rechtswidrig erklärten Vorgehen der Staatsgewalt mit Wasserwerfern, Pfefferspray und Schlagstöcken gegen friedlich Demonstrierende, darunter viele Kinder und Jugendliche, gab es Hunderte von Verletzten. […]
Mir wurde die Gabe gegeben, durch Musik Menschen zusammen zu bringen und sie zu bewegen