Tage des Exils 2021 • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/tage-des-exils/rueckblicke/tage-des-exils-2021/
Highlights der Tage des Exils 2021
Anschließend rundete der „Meister der persischen Musik“, Majid Derakhshani, den Abend
Highlights der Tage des Exils 2021
Anschließend rundete der „Meister der persischen Musik“, Majid Derakhshani, den Abend
Der Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung für den schauspielerischen Nachwuchs an Hamburger Bühnen geht in diesem Jahr an Johannes Hegemann. Der 25-jährige Schauspieler ist seit der Spielzeit 2020/21 Ensemblemitglied am Thalia Theater.
Zürcher Hochschule der Künste. 2018 wechselte er nach Rostock an die Hochschule für Musik
Protest und Revolution richten sich gegen gesellschaftliche Macht und Strukturen. Ob Iran oder Belarus, ob Klimakrise oder Diskriminierungsdebatte: Widerspruch und Veränderung werden längst maßgeblich von Frauen initiiert. Ein …
Kultur (Radio, Fernsehen, Online) zuständig für die Abteilung „Kulturevents und Musik
Als eine der wichtigsten Sängerinnen ihrer Generation wird die Sopranistin Krassimira Stoyanova weltweit gefeiert. Regelmäßig gibt sie Meisterkurse für das Internationale Opernstudio an der Staatsoper Hamburg. Beim öffentlichen …
Krassimira Stoyanova KörberForum Öffentlicher Meisterkurs Gesprächskonzert Kultur Musik
Im Labor oder in der Werkstatt im Schülerforschungszentrum kannst du – allein oder zusammen mit anderen – eigene Forschungsprojekte umsetzen. Daneben gibt es auch zahlreiche AGs und Workshops.
Denn was musik– oder sportbegeisterte Kinder und Jugendliche schon längst haben,
Egal wie alt wir werden, keine Beziehung prägt uns so wie die zu unseren Eltern und dauert heute deutlich länger als früher. In ihrem neuesten Buch inspiriert uns die Psychologin Anne Otto dazu, über dieses einzigartige …
Kultur (Radio, Fernsehen, Online) zuständig für die Abteilung „Kulturevents und Musik
Der Komponist Mark Scheibe vertonte persönliche Geschichten von 12 Hamburger:innen und schuf auf diese Weise eine berührende Symphonie. Seien Sie dabei, wenn diese im neuen LichtwarkTheater vom Orchester musici emeriti hamburg und einem …
Wie klingt die eigene Geschichte, wenn sie zu Musik wird?
Gespräch zum Meisterkurs im KörberForum Als gefeierte Sopranistin ist Christiane Karg regelmäßig zu Gast auf den großen, internationalen Opernbühnen. Ihre ersten Erfahrungen als Opernsängerin machte sie im …
Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche und über den Mut zur Wahrhaftigkeit in der Musik
Mehr Chancen im Netz für die Hochkultur World Wide Wunderkammer Digitalisierung war für Opernhäuser, Theater und Museen lange allenfalls ein Marketingthema – oder, in der Pandemie, ein Ersatzspielort. Holger Noltze analysiert in der …
Zudem ist er Mitgründer der Online-Plattform takt1.de für klassische Musik.
Kann man die eigene Geschichte als symphonisches Werk vertonen? Dem Komponisten Mark Scheibe ist das gelungen. Gemeinsam mit Bergedorfer:innen erschuf er eine Symphonie für ein generationenübergreifendes Orchester, die im KörberHaus …
Wie klingt die eigene Geschichte, wenn sie zu Musik wird?