Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Wege der Freiheit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/wege-der-freiheit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Interviews sind auf der beigefügten Audio-CD dokumentiert und mit selbst komponierter Musik

„Wenn Bäume fallen, stehen Menschen auf“ – Protest gegen die Startbahn 18 West in Frankfurt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/wenn-bume-fallen-stehen-menschen-auf-protest-gegen-die-startbahn-18-west-in-frankfurt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In einem eigenen Kapitel setzten sich die Verf. mit kreativen Protestformen wie Musik

In Focus Iran: #4 Film als verschlüsselter Protest • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/in-focus-iran-4-film-als-verschluesselter-protest/

Seit Jahren entstehen in Iran filmische Meisterwerke, die beim Publikum hierzulande meist unbemerkt bleiben. Sie setzen sich mit dem Leben im islamischen Regime und seinen strengen Kontrollen der sogenannten Zensurbehörde auseinander. Dabei …
In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Weil Sie „In Focus

„Man lebt und webt nur in Tönen …“ Die Arbeit zweier Pianisten im Vergleich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/man-lebt-und-webt-nur-in-tnen-die-arbeit-zweier-pianisten-im-vergleich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Freizeit, die Zusammenarbeit mit Orchestern, das Verhältnis zur zeitgenössischen Musik

„Hier geht es wieder drüber und drunter – mit Äxten die ganze Nacht.“ Rotenburg 1848 – Schauplatz antijüdischer Exzesse • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/hier-geht-es-wieder-drber-und-drunter-mit-xten-die-ganze-nacht-rotenburg-1848-schauplatz-antijdischer-exzesse/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ausgehend von einer einleitenden Seite, die mit thematisch stimmiger Musik unterlegt

Die „Gotteshütte“ – Christliche Sozialarbeit im Spannungsfeld zwischen Ideologie und Wirklichkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/die-gotteshtte-christliche-sozialarbeit-im-spannungsfeld-zwischen-ideologie-und-wirklichkeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Sächsische Spezialschule für Musik / Gymnasium Dresden, 01309 Dresden 01309